dekore

  • 11Bunzlauer Keramik — Neuere Bunzlauer Keramik aus polnischer Fertigung Als Bunzlauer Keramik werden keramische Erzeugnisse aus der Stadt Bunzlau in Niederschlesien (heute polnisch Bolesławiec) und ihrer Umgebung bezeichnet. Bunzlauer Keramik hatte bis zum Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Abziehbild — Ein Abziehbild ist ein mehrschichtig übereinander gedrucktes Bild oder Motiv aus Farben, Lacken und Kleber. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Geschichte 3 Vorteile in der Wirtschaft 4 Formen von Abziehbilder …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Charles Crodel — (* 16. September 1894 in Marseille; † 28. November 1973 in München, begraben in Halle) war ein deutscher Maler und als solcher im bildnerischen Bereich in Deutschland tätig. Chorverglasung St. Jacobi, Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Chinesisches Auftragsporzellan — Teller für das Bayerische Herrscherhaus Wittelsbach; Wanli Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Inglasur — Bibelfliese mit dem Motiv Jesus und die Ehebrecherin (Joh. 7,53 8,11) Inglasur Farbe kobaltblau Bei der Inglasur von Porzellan werden die Farben auf den Glasurüberzug des bereits glattgebrannten Scherbens aufgebracht. Sie werden entweder …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kurt Wendler — Kurt Hans Hermann Adalbert Wendler (* 20. Juni 1893 in Magdeburg; † 13. Juni 1980 in Bad Nauheim) war ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre (1893 bis 1921) 2 Erfolg und Verfolgung (1922 bis 1945) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Murano — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Murano Hauptkanal Canale di San Donato; von rechts mündet der Rio San Matteo ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Olaf Fieber — (* 1966 in Meißen) ist ein deutscher Porzellan und Produktgestalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Ausstellungen (Auswahl) 4 Literatur 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Süddekor — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1976 Sitz Laichingen …

    Deutsch Wikipedia