dekodieren

  • 111Advanced Optical Disc — Speichermedium HD DVD Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 5 GB[1] (Single Layer), 30 GB (Dual Layer), 51 GB (dreilagig, 17 GB pro Schicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Agrammatismus — Dysgrammatismus (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Agrammatismus infantilis — Dysgrammatismus (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Akustische Agnosie — Die häufigste Form der zentral auditiven Verarbeitungsstörungen ist die auditive Agnosie. Der Begriff setzt sich aus der griechischen Vorsilbe A (= Un , los, leer) und dem Wortteil gnos (= Kenntnis) zusammen und beschreibt eine Störung jener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Apple IIc — Hersteller Apple Vorgestellt April 1984 Eingestellt August 1988 Empf. Verkaufspreis US$1295 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Apple IIc+ — Apple IIc Hersteller Apple Vorgestellt April 1984 Eingestellt August 1988 Empf. Verkaufspreis US$1295 CPU 65C02 , 1,020 MHz …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Audio-Codec — Als Codec (Kunstwort aus engl. coder und decoder) bezeichnet man ein Verfahren bzw. Programm, das Daten oder Signale digital kodiert und dekodiert. Beim direkten Umwandeln von einem Format in ein anderes (bspw. MPEG 2 zu MPEG 4 oder MP3 zu WMA)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Audio Video Interleave — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/Website fehlt AVI (Audio Video Interleave) Dateiendung: .avi MIME Type: video/x msvideo, video/avi, video/msvideo Magische Zahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Audiokonverter — Als Codec (Kunstwort aus engl. coder und decoder) bezeichnet man ein Verfahren bzw. Programm, das Daten oder Signale digital kodiert und dekodiert. Beim direkten Umwandeln von einem Format in ein anderes (bspw. MPEG 2 zu MPEG 4 oder MP3 zu WMA)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Audiokonvertierung — Als Codec (Kunstwort aus engl. coder und decoder) bezeichnet man ein Verfahren bzw. Programm, das Daten oder Signale digital kodiert und dekodiert. Beim direkten Umwandeln von einem Format in ein anderes (bspw. MPEG 2 zu MPEG 4 oder MP3 zu WMA)… …

    Deutsch Wikipedia