deklinieren

  • 61Deklination — (lat.), Beugung, Abweichung (s.d.); in der Grammatik die Flexion (s.d.) eines Nomens; deklinieren, abweichen, ablehnen; ein Nomen flektieren; deklinābel, beugungsfähig; magnetische D., der Winkel, den eine um eine vertikale Achse drehbare… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 62Flexion — (lat.), Biegung, Beugung, Fähigkeit einer Sprache, durch Anfügung gewisser Endungen an den Stamm ihre Worte zu deklinieren und zu konjugieren, um deren Beziehungen im Satz anzudeuten …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 63Deutscher Familienname — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die deutschen Familiennamen haben sich im deutschsprachigen Raum seit dem 12. Jahrhundert nach und nach etabliert. Aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Henese Fleck — Der Henese Fleck (auch: den Heenese Vlek) ist eine Geheimsprache, die von Kiepenträgern, also fahrenden Händlern, aus der niederrheinischen Gemeinde Breyell genutzt wurde, um sich auf ihren Reisen untereinander zu verständigen. Friedrich Kluge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Timerio — Projektautor Tiemer Jahr der Veröffentlichung 1921 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Welthilfssprache Timerio …

    Deutsch Wikipedia

  • 66stark — kampfstark; ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; sonderlich; massiv; ausgesprochen; äußerst; sehr; zutiefst; überaus; enor …

    Universal-Lexikon

  • 67abwandeln — ändern; verändern; abändern; modifizieren; umschreiben; bearbeiten; editieren; differieren; diversifizieren; variieren; umwandeln; umse …

    Universal-Lexikon

  • 68Beugen — Neigen; Bücken; Ducken * * * beu|gen [ bɔy̮gn̩]: 1. a) <tr.; hat krumm machen, [nach unten] biegen: den Nacken beugen; den Kopf über etwas beugen; den Arm, die Knie beugen. Syn.: ↑ krümmen. b) <+ sich> sich [über etw …

    Universal-Lexikon

  • 69deklinabel — de|kli|na|bel 〈Adj.; Gramm.〉 so beschaffen, dass man es deklinieren kann, veränderlich, beugbar; Ggs indeklinabel ● deklinable Wortarten [<lat. declinabilis „abänderbar, beugbar“] * * * de|kli|na|bel <Adj.> [lat. declinabilis]… …

    Universal-Lexikon

  • 70undeklinierbar — un|de|kli|nier|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 so beschaffen, dass man es nicht deklinieren kann ● undeklinierbare Wörter * * * ụn|de|kli|nier|bar [auch: … ni:ɐ̯… ] <Adj.> (Sprachwiss.): indeklinabel. * * * ụn|de|kli|nier|bar [auch: ] <Adj.>… …

    Universal-Lexikon