deklination des artikels

  • 61Indoarier — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Indoarisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Rumänische Sprache — Rumänisch (limba română) Gesprochen in Siehe unter „Verbreitung und rechtlicher Status“ (Amtssprache und anerkannte Minderheitensprache) weiter unten; des Weiteren als Minderheitensprache in: Serbien  Serbien …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Nördlicher Wendekreis — Wendekreise und Äquator Sonne steht im Zenit, erkennbar am Schatten. Ein Wendekreis ist einer der beiden in 23° 26 nördlicher und südlicher Breite gelegenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Südlicher Wendekreis — Wendekreise und Äquator Sonne steht im Zenit, erkennbar am Schatten. Ein Wendekreis ist einer der beiden in 23° 26 nördlicher und südlicher Breite gelegenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Urartäische Sprache — Urartäisch Gesprochen in vormals in Urartu Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Hurro Urartäische Sprachgruppe Urartäische Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Wendekreis (Breitenkreis) — Wendekreise und Äquator Sonne steht im Zenit, erkennbar am …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bulgaren — Bulgaren, ursprünglich ein Zweig der finnischen Völkerfamilie, der von seinen Sitzen an der Wolga gegen Ende des 5. Jahrh. ausbrach und, zahlreiche Stämme in den Steppen Südrußlands zurücklassend, nach Mösien an der untern Donau vordrang,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Indoeuropäische Ursprache — Mögliche Verbreitung um 3500 v. Chr. mit Abspaltung der anatolischen Sprachen (nach der Kurgan Hypothese) Jamna Kultur: eine Kurgankultur, mögliche Sprecher der indogermanischen Ursprache Cucuteni Kultur: eine bandkeramisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Indogermanische Ursprache — Die indogermanische Ursprache (Urindogermanisch [Uridg.], nicht fachsprachlich auch Protoindoeuropäisch nach engl. Proto Indo European [PIE]) oder indogermanische Grundsprache ist die gemeinsame Vorläuferin der indogermanischen Sprachen, wie sie… …

    Deutsch Wikipedia