deklarieren

  • 101Carl Friedrich Neumann — (* 28. Dezember 1793 in Reichmannsdorf bei Bamberg; † 17. März 1870 in Berlin) war ein deutscher Orientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 1.1 Chinareise 1.2 München …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Checked Exceptions — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Chemiewaffenkonvention — Mitgliedsstaaten des CWK Die Chemiewaffenkonvention (abgekürzt: CWK oder CWÜ für Chemiewaffenübereinkommen) ist ein internationales Übereinkommen von Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, das Entwicklung, Herstellung, Besitz, Weitergabe und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Chemiewaffenübereinkommen — Die Chemiewaffenkonvention (abgekürzt: CWK oder CWÜ für Chemiewaffenübereinkommen) ist ein internationales Übereinkommen von Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, das Entwicklung, Herstellung, Besitz, Weitergabe und Einsatz chemischer Waffen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Clemens Krauss — (1915) Clemens Heinrich Krauss (* 31. März 1893 in Wien; † 16. Mai 1954 in Mexiko Stadt) war ein österreichischer Dirigent und Theaterleiter. Krauss wurde vor allem als Interpret der Werke seines Freundes Richard Strauss bekannt; er verfasste das …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Copa Rio — Die Copa Rio von 1951 Das Torneio Internacional de Clubes Campeões um die Copa Rio war ein Fußball Wettbewerb zur Ermittlung eines Vereins Weltmeisters. Er wurde vom Brasilianischen Fußballverband CBF gemeinsam mit der FIFA ausgetragen und fand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109DIN EN 471 — Bereich Warnkleidung Regelt Warnkleidung Prüfverfahren und Anforderungen Kurzbeschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 110DLL-Datei — Dynamic Link Library (DLL) bezeichnet allgemein eine Dynamische Bibliothek, meist bezieht sich der Begriff jedoch auf die unter dem Betriebssystem Microsoft Windows verwendete Variante. Windows DLL Dateien verwenden das auch für ausführbare… …

    Deutsch Wikipedia