deklàmātor

  • 31Oskar josef bschließmayer — Gedenktafel für Oskar Werner in der Marchettigasse (Mariahilf) Oskar Werner (* 13. November 1922 in Wien; † 23. Oktober 1984 in Marburg an der Lahn; bis 1946 Oskar Josef Bschließmayer) war ein bedeutender österreichischer Film und Bühnenschaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Riesendame — Schausteller sind eine vielgestaltige Berufsgruppe von Personen, die Jahrmarkts Volksfest und Varieté Attraktionen an wechselnden Orten darbieten. Inhaltsverzeichnis 1 Berufe 2 Geschichte 3 Sozialwissenschaftliches 4 Rechtslage und Organisationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schemenlauf — Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet alle vier Jahre meist am Sonntag vor dem „Unsinnigen Donnerstag“ (dem letzten Donnerstag vor Fastnacht) statt und dauert von sehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schemenlaufen — Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet alle vier Jahre meist am Sonntag vor dem „Unsinnigen Donnerstag“ (dem letzten Donnerstag vor Fastnacht) statt und dauert von sehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Theodor Colshorn — Ludolf Wilhelm Theodor Colshorn (* 13. Januar 1821 in Ribbesbüttel bei Gifhorn; † 1. September 1896 in Hannover) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Ehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 36ДЕКЛАМАТОР — (этим. см. предыд. сл.). Лицо, читающее публично различные произведения по правилам декламации. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. ДЕКЛАМАТОР 1) выразительно читающий или говорящий что либо перед… …

    Словарь иностранных слов русского языка

  • 37Görner — Görner, Karl August, Schauspieler und Bühnendichter, geb. 29. Jan. 1806 in Berlin als Sohn eines Finanzbeamten, gest. 9. April 1884 in Hamburg, entfernte sich 1822 heimlich aus dem Elternhaus, um sich der Bühne zu widmen, und betrat diese zuerst… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Possart — Possart, 1) Felix, Maler, geb. 7. März 1837 in Berlin, war bereits eine Zeitlang als Stadtgerichtsrat in Berlin tätig gewesen, als er Ende der 1870er Jahre beschloß, die schon in der Jugend betriebene Beschäftigung mit der Kunst wieder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Reicher — Reicher, 1) Joseph, österreich. General, geb. 19. April 1834 zu Semelkowitz in Böhmen, trat 1853 als Leutnant in ein Infanterieregiment, nahm am Kriege in Italien teil, wurde 1865 Archivar der Militärbundeskommission in Frankfurt, 1870 Professor… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Wohlmuth — Wohlmuth, Alois, Schauspieler und Schriftsteller, geb. 25. Juni 1852 in Brünn, fand nach einem längern Wanderleben ein Engagement am Hoftheater in Meiningen und später in Schwerin, wo er vornehmlich im Charaktersache tätig war. Häufige Reisen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon