deklàmātor

  • 21Dr. Katzenbergers Badereise — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Titelblatt des Erstdrucks von Dr. Katzenbergers Badereise …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gustav Anton von Seckendorff — Freiherr Gustav Anton von Seckendorff (* 26. November 1775 in Meuselwitz; † 1823 in Alexandria, Louisiana) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hoffmann — ist ein häufiger deutscher Familienname. Namensherkunft Als Hofmann bzw. Hoffmann bezeichnete man einen zu einem Gehöft gehörigen bzw. dem Hof zu Diensten verpflichteten Bauern, gelegentlich auch einen Höfling. Sinngemäß verwandt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Imster Schemenlaufen — Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet alle vier Jahre meist am Sonntag vor dem „Unsinnigen Donnerstag“ (dem letzten Donnerstag vor Fastnacht) statt und dauert von sehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Johann Sebastian Bach — im Jahre 1746, mit Rätselkanon. Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann aus dem Jahre 1748[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Joseph Lewinsky — Josef Lewinsky, Lithographie von Josef Kriehuber, 1858. Josef Lewinsky (1835–1907) Joseph Lewinsky (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Karl August Görner — Karl August Görner, auch Carl August Görner (* 29. Januar 1806 in Berlin; † 9. April 1884 in Hamburg) war ein Schauspieler, Regisseur und Bühnendichter. Inhaltsver …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Liste der Biografien/Wer — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Liste der Wiener Persönlichkeiten — Bekannte Wiener Persönlichkeiten A Carlo Abarth, in Italien lebender österreichischer Automobilrennfahrer und Tuner Emil Abel, Chemiker Othenio Abel, Paläontologe und Evolutionsbiologe Walter Abish, US amerikanischer Schriftsteller Kurt Absolon,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Oskar Bschließmayer — Gedenktafel für Oskar Werner in der Marchettigasse (Mariahilf) Oskar Werner (* 13. November 1922 in Wien; † 23. Oktober 1984 in Marburg an der Lahn; bis 1946 Oskar Josef Bschließmayer) war ein bedeutender österreichischer Film und Bühnenschaus …

    Deutsch Wikipedia