dehydratation

  • 91Austrocknung — steht für: Trocknung Dehydratation (Medizin) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 92BaCl2 — Kristallstruktur Ba2+      Cl …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bariumchlorid — Kristallstruktur Ba2+      …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bartter-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E26.8 Sonstiger Hyperaldosteronismus Bartter Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Beinvenenthrombose — Dieser Artikel behandelt die Venenthrombose als häufigste Form der Gefäßkrankheit; für Thrombosen der Arterien siehe unter Arterielle Thrombose. Klassifikation nach ICD 10 I …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Bodybag (BDSM) — Bottom im doppellagigem Bodybag aus Lycra in einem BDSM Szenario Im BDSM bezeichnet der Begriff Bodybag einen schlafsack oder blasenähnlichen Sack aus Leder, Lycra oder Latex, der den Körper der darin befindlichen Person komplett und möglichst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Borneol — Strukturformel Allgemeines Name Borneol Andere Namen 2 Bo …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Breatharianismus — Lichtfasten oder auch Breatharianismus bezeichnet eine esoterische Fastenmethode, bei der die für das Leben notwendige Energie aus Licht, womit in diesem Zusammenhang Prana gemeint ist, gewonnen werden soll. Dadurch soll man im Stande sein, auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Brummschädel — Als Kater oder Katzenjammer (medizinisch (griech.) Veisalgia) bezeichnet man umgangssprachlich das Unwohlsein und die Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit eines Menschen infolge einer leichteren Alkoholintoxikation.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Calculus renalis — Klassifikation nach ICD 10 N20 Nieren und Ureterstein N21 Stein in den unteren Harnwegen …

    Deutsch Wikipedia