dehydratation

  • 101Chlorbarium — Kristallstruktur Ba2+      Cl …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Cholecalciferol — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin D3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Chronische Niereninsuffizienz (Katze) — Die chronische Niereninsuffizienz ist eine häufig auftretende Erkrankung älterer Katzen. Bei dieser Krankheit nimmt die Leistungsfähigkeit der Niere soweit ab, dass die giftigen Stoffwechselprodukte nicht mehr aus dem Blut herausgefiltert werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Chronische Niereninsuffizienz der Katze — Die chronische Niereninsuffizienz der Katze (CNI) – auch chronische Nierenerkrankung (CNE) oder chronisches Nierenversagen genannt – ist eine unheilbare, fortschreitende Krankheit, die durch eine allmähliche Abnahme der Funktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Colitis pseudomembranacea — Klassifikation nach ICD 10 A04.7 Enterokolitis durch Clostridium difficile Pseudomembranöse Kolitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Colitis ulcerosa — Klassifikation nach ICD 10 K51. Colitis ulcerosa K51.0 Ulzeröse (chronische) Enterokolitis K51.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Dehydratisierung (Chemie) — Die Dehydratisierung oder Dehydratation bezeichnet die Abspaltung von Wasser infolge einer chemischen Reaktion, also einer Eliminierungsreaktion (Elimination), aber auch die Abspaltung von Kristallwasser oder von Wasser aus Aquakomplexen[1]. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Dekompressionskrankheit — Klassifikation nach ICD 10 T70.3 Caissonkrankheit [Dekompressionskrankheit] Druckluftkrankheit Taucherkrankheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Delirium — Klassifikation nach ICD 10 F05 Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt, Delirium nicht Demenz überlagernd. Inkl. exogener Reaktionstyp, hirnorganisches Syndrom, psychoorganisches Syndrom, Psychose bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Diabetes insipidus — Klassifikation nach ICD 10 E23.2 Hypophysärer Diabetes insipidus N25.1 Renaler Diabetes insipidus …

    Deutsch Wikipedia