degenerativ

  • 21Abrasio corneae — Abrasion (von lateinisch abrasio = „Abkratzung“) bezeichnet in der medizinischen Bedeutung die Entfernung von Körpergewebe im Sinne von Abschürfen, Abschleifen oder Abschaben. Abrasionen treten verletzungs und verschleißbedingt auf oder werden in …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Abrasion (Medizin) — Abrasion (von lateinisch abrasio = „Abkratzung“) bezeichnet in der medizinischen Bedeutung die Entfernung von Körpergewebe im Sinne von Abschürfen, Abschleifen oder Abschaben. Abrasionen treten verletzungs und verschleißbedingt auf oder werden in …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Abrasionsarthroplastik — Abrasion (von lateinisch abrasio = „Abkratzung“) bezeichnet in der medizinischen Bedeutung die Entfernung von Körpergewebe im Sinne von Abschürfen, Abschleifen oder Abschaben. Abrasionen treten verletzungs und verschleißbedingt auf oder werden in …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Abrasiva — Abrasion (von lateinisch abrasio = „Abkratzung“) bezeichnet in der medizinischen Bedeutung die Entfernung von Körpergewebe im Sinne von Abschürfen, Abschleifen oder Abschaben. Abrasionen treten verletzungs und verschleißbedingt auf oder werden in …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Abrasivum — Abrasion (von lateinisch abrasio = „Abkratzung“) bezeichnet in der medizinischen Bedeutung die Entfernung von Körpergewebe im Sinne von Abschürfen, Abschleifen oder Abschaben. Abrasionen treten verletzungs und verschleißbedingt auf oder werden in …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Achillessehnenruptur — Klassifikation nach ICD 10 S86.0 Verletzung der Achillessehne …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Anxietas tibiarum — Klassifikation nach ICD 10 G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless Legs Syndrom] …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Aranesp — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Arthroplastik — (von griech. ἄρθρον = Gelenk und πλάττειν = formen, bilden) ist ein chirurgischer Eingriff, der die Gelenkfunktion sicher oder wiederherstellen soll. Arthroplastik kommt z. B. bei versteiften, in ihrer Beweglichkeit eingeschränkten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Arthrose — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die Osteophyten im medialen (mittigen) und lateralen (seitlichen) Bereich des Gelenkspaltes und der Verschleiß oder Abrieb der Knorpelschicht im linken… …

    Deutsch Wikipedia