degenerativ

  • 11vergehend — degenerativ …

    Universal-Lexikon

  • 12Paläopathologie — (von griechisch παλαιός, palaios „alt“ und πάθος, páthos „Leiden(schaft), die Sucht, die Krankheit“ sowie λόγος, logos „Wort, Erklärung, Lehre“) beschäftigt sich mit Krankheiten und degenerativen Veränderungen in geschichtlichen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Spondylarthrose — Klassifikation nach ICD 10 M47. Spondylose (Inkl.: Degeneration der Gelenkflächen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Spondylarthrosis deformans — Klassifikation nach ICD 10 M47. Spondylose (Inkl.: Degeneration der Gelenkflächen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15coxartroză — COXARTRÓZĂ, coxartroze, s.f. (med.) Artroză coxofemurală (degenerativă). – Din fr. coxarthrose. Trimis de LauraGellner, 30.07.2004. Sursa: DEX 98  COXARTRÓZĂ s. (med.) coxartrie. Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa: Sinonime  coxartróză s. f. → …

    Dicționar Român

  • 16omartroză — OMARTRÓZĂ s.f. Reumatism cronic degenerativ, localizat în articulaţia umărului. [< fr. omarthrose]. Trimis de LauraGellner, 27.06.2005. Sursa: DN  OMARTRÓZĂ s. f. reumatism cronic degenerativ, în articulaţia umărului. (< fr. omarthrose)… …

    Dicționar Român

  • 17Abradat — Abrasion (von lateinisch abrasio = „Abkratzung“) bezeichnet in der medizinischen Bedeutung die Entfernung von Körpergewebe im Sinne von Abschürfen, Abschleifen oder Abschaben. Abrasionen treten verletzungs und verschleißbedingt auf oder werden in …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Abradieren — Abrasion (von lateinisch abrasio = „Abkratzung“) bezeichnet in der medizinischen Bedeutung die Entfernung von Körpergewebe im Sinne von Abschürfen, Abschleifen oder Abschaben. Abrasionen treten verletzungs und verschleißbedingt auf oder werden in …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Abrasio — Abrasion (von lateinisch abrasio = „Abkratzung“) bezeichnet in der medizinischen Bedeutung die Entfernung von Körpergewebe im Sinne von Abschürfen, Abschleifen oder Abschaben. Abrasionen treten verletzungs und verschleißbedingt auf oder werden in …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Abrasio conjunctivae — Abrasion (von lateinisch abrasio = „Abkratzung“) bezeichnet in der medizinischen Bedeutung die Entfernung von Körpergewebe im Sinne von Abschürfen, Abschleifen oder Abschaben. Abrasionen treten verletzungs und verschleißbedingt auf oder werden in …

    Deutsch Wikipedia