dee ii

  • 11Dee [2] — Dee (spr. Dih), John, geb. 1527 in London, studirte Mathematik u. Astronomie u. war Lehrer der Königin Elisabeth. Mit Ed. Kolley, einem Geisterseher, ging er nach Deutschland u. Krakau, gerieth aber hier in Elend, kehrte nach England zurück u. st …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Dee [3] — Dee, bei den Parsen 3 Tage in jedem Monat, an denen Ormuzd als Richter den Vorsitz hat; sie wurden personificirt als Hamkars od. Gehülfen Ormuzd gedacht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Dee — (spr. dī), Name mehrerer Flüsse in Großbritannien. Die bedeutendsten sind: 1) D. in Nordwales, entspringt in Merionethshire, fließt durch den Balasee und an Llangollen und Chester vorbei und ergießt sich nach 129 km langem Lauf in weiter Mü:.dung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Dee — (spr. dih), Fluß in Nordwales, entspringt in der Grafsch. Merioneth, mündet nach 122 km in die Irische See. – D., Fluß in Schottland, entspringt auf den Cairngormbergen, mündet nach 139 km in die Nordsee …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 15Dee — (Dih), Name mehrerer Flüsse in England u. Schottland, z.B. eines bei Aberdeen mündenden …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 16Dee — /dee/, n. 1. John, 1527 1608, English mathematician and astrologer. 2. a river in NE Scotland, flowing E into the North Sea at Aberdeen. 90 mi. (145 km) long. 3. a river in N Wales and W England, flowing E and N into the Irish Sea. ab. 70 mi.… …

    Universalium

  • 17Dee —   [diː] der,    1) Fluss in Nordwales und England, 122 km lang, entspringt in den Cambrian Mountains, mündet in die Irische See; der 10 km lange Mündungstrichter beginnt in Chester und erstreckt sich anschließend in der County Clwyd.    2) Fluss… …

    Universal-Lexikon

  • 18dee — bar·dee; chal·dee; chick·a·dee; chor·dee; cul·dee; cus·to·dee; dee·jay; dee·ner; dee·vil; dee·vil·ick; dol·lar·dee; dun·dee; fid·dle·dee·dee; fid·dle·dee·dee; gran·dee; gran·dee·ship; kil·dee; kill·dee; kis·ka·dee; prop·a·gan·dee; spon·dee; dee;… …

    English syllables

  • 19Dee — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Dee peut faire référence à : Sommaire 1 Hydronyme 2 Patronyme …

    Wikipédia en Français

  • 20Dee — This interesting surname has three origins; firstly, it may be of Welsh origin, a nickname for a swarthy person, deriving from the Welsh du meaning dark, black. Secondly, it may be of Irish origin, an Anglicized form of the Gaelic O Deaghaidh,… …

    Surnames reference