deckflügler

  • 1Deckflügler — Deckflügler, so v.w. Coleopteren …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Deckflügler — Deckflügler, s. Käfer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Deckflügler — Deckflügler, s. Käfer …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Deckflügler — Deckflügler, s. Käfer …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 5Deckflügler — Dẹck|flüg|ler 〈m. 3; Zool.〉 = Käfer (1) * * * Dẹck|flüg|ler, der; s, (Zool.): ↑ Käfer (1). * * * Dẹck|flüg|ler, der (Zool.): ↑Käfer (1) …

    Universal-Lexikon

  • 6Zoologische Systeme — Zoologische Systeme, die wissenschaftliche Zusammenstellung der Thiere in Klassen, Gruppen, Ordnungen, Familien, Gattungen u. Arten nach einem bestimmten Eintheilungsgrunde. Solche Z. S. aufzustellen mußte um so größere Schwierigkeiten haben, als …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Insecten — (Insecta, d.i. Einschnitts od. Kerbthiere), 1) Klasse des Thierreichs, von den Naturforschern in verschiedenem Umfang genommen. Linne rechnete dazu die wirbellosen Thiere, mit weißem Blute, welche am Kopfe Fühlhörner tragen, die an der Wurzel… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Käfer — (Deckflügler, Koleopteren, Scheidenflügler, Coleoptera, Eleutherata, hierzu Tafel »Käfer I und II« mit Erklärungsblatt), Ordnung der Insekten, umfaßt Kerbtiere mit beißenden Mundwerkzeugen, frei beweglichem, stark entwickeltem Prothorax, hornigen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Käfer — Käfer, Scheiden oder Deckflügler (Coleoptĕra, Eleutherāta), Ordnung der Insekten, Tiere mit beißenden Mundteilen, frei beweglichem erstem Brustring (Halsschild) und zu hornigen oder lederigen Decken umgebildeten Vorderflügeln; Verwandlung… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 10Käfer — Beetle (umgangssprachlich) * * * Kä|fer [ kɛ:fɐ], der; s, : (in vielen Arten verbreitetes) Insekt mit gepanzertem Körper und harten Flügeldecken: ein bunter, schädlicher, brummender Käfer; ein Käfer krabbelt über den Weg. * * * Kä|fer 〈m. 3〉 1.… …

    Universal-Lexikon