deaktivieren

  • 111xp-AntiSpy — unter Windows XP Basisdaten Entwickler Christian Taubenheim Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 112desaktivieren — des|ak|ti|vie|ren 〈[ vi: ] V. tr.; hat; Chem.〉 in einen nichtaktiven Zustand versetzen; oV deaktivieren; Ggs aktivieren (2) ● ein Atom desaktivieren * * * des|ak|ti|vie|ren <sw. V.; hat [aus ↑ des , Des (1) u. ↑ aktivieren]: deaktivieren …

    Universal-Lexikon

  • 113Netzwerkkarte — Nẹtz|werk|kar|te, die (EDV): Steckkarte, mit der sich ein ↑ Rechner (2) mit anderen Rechnern verbinden lässt. * * * Netzwerkkarte   [engl. network interface card, Abk. NIC] (Netzwerkadapter), eine Steckkarte, mit der man einen …

    Universal-Lexikon

  • 114* — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 115.swf — Adobe Flash Entwickler: Adobe Systems Aktuelle Version: Adobe Flash Player 10.0.22.87 …

    Deutsch Wikipedia

  • 1161000BASE-T — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Metro Ethernet. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 1171000Base-CX — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Metro Ethernet. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 1181000Base-LX — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Metro Ethernet. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 1191000Base-SX — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Metro Ethernet. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 1201000Base-T — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Metro Ethernet. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia