de-broglie-wellenlänge

  • 61Bose-Einstein-Kondensat — Das Bose Einstein Kondensat ist ein extremer Aggregatzustand eines Systems ununterscheidbarer Teilchen, in dem sich der überwiegende Anteil der Teilchen im selben quantenmechanischen Zustand befindet. Das ist nur möglich, wenn die Teilchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Feldemissionsmikroskop — Das Feldelektronenmikroskop (auch: Feldemissionsmikroskop, selten: Spitzenübermikroskop) gehört zu den hochauflösenden Mikroskopen, mit denen eine räumliche Auflösung im atomaren Bereich möglich ist. So können in zu untersuchenden Proben Atome… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Feldemissionsmikroskopie — Das Feldelektronenmikroskop (auch: Feldemissionsmikroskop, selten: Spitzenübermikroskop) gehört zu den hochauflösenden Mikroskopen, mit denen eine räumliche Auflösung im atomaren Bereich möglich ist. So können in zu untersuchenden Proben Atome… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Focused-Ion-Beam-Mikroskop — Foto eines FIB Arbeitsplatzes Ein Focused Ion Beam (Abk.: FIB; englisch für „fokussierter Ionenstrahl“) ist ein Gerät zur Oberflächenanalyse und bearbeitung. Steht der Materialabtrag im Vordergrund, heißt das Verfahren auch Ionendünnung. Wenn die …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Größenquantisierungseffekt — Größenquantisierung bezeichnet in der Festkörperphysik bzw. Quantenchemie die Zunahme der Größe der Bandlücke mit sinkender Halbleiterpartikelgröße. Der Effekt wird erst bei Partikeln mit einem Durchmesser im Nanometerbereich wahrgenommen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Quantendraht — Der Begriff Quantendraht (engl. quantum wire) beschreibt eine räumliche Potenzialstruktur, bei der die Bewegungsfreiheit von Ladungsträgern auf eine Dimension eingeschränkt wird. Für real existierende Quantendrähte wird gefordert, dass die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Saha-Eggert-Gleichung — Die Saha Gleichung (auch Saha Ionisierungs Gleichung, Eggert Saha Gleichung oder Saha Eggert Gleichung) beschreibt im thermodynamischen Gleichgewicht die Abhängigkeit des Ionisierungsgrades eines Gases von der Temperatur. Sie wurde 1920 vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sahagleichung — Die Saha Gleichung (auch Saha Ionisierungs Gleichung, Eggert Saha Gleichung oder Saha Eggert Gleichung) beschreibt im thermodynamischen Gleichgewicht die Abhängigkeit des Ionisierungsgrades eines Gases von der Temperatur. Sie wurde 1920 vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Scanning Helium Ion Microscope — Ein Helium Ionen Mikroskop (auch: Scanning Helium Ion Microscope, SHIM) ist ein bildgebendes Verfahren, welches darauf basiert, dass ein Helium Ionen Strahl das zu untersuchende Objekt abtastet[1]. Das Verfahren ähnelt dem eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sprungtemperatur — Als Sprungtemperatur oder kritische Temperatur (TC) bezeichnet man die Temperatur, unterhalb der ein System von quantenmechanischen Effekten dominiert wird. Insbesondere gelten in diesen Bereichen die bekannten quantenmechanischen Statistiken,… …

    Deutsch Wikipedia