de officiis

  • 41Stoisch — Als Stoa (griech. Στοά) wird eines der wirkungsmächtigsten philosophischen Lehrgebäude in der abendländischen Geschichte bezeichnet. Tatsächlich geht der Name (griechisch στοὰ ποικίλη – „bemalte Vorhalle“) auf eine Säulenhalle auf der Agora, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Stoizismus — Als Stoa (griech. Στοά) wird eines der wirkungsmächtigsten philosophischen Lehrgebäude in der abendländischen Geschichte bezeichnet. Tatsächlich geht der Name (griechisch στοὰ ποικίλη – „bemalte Vorhalle“) auf eine Säulenhalle auf der Agora, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Stoá — Als Stoa (griech. Στοά) wird eines der wirkungsmächtigsten philosophischen Lehrgebäude in der abendländischen Geschichte bezeichnet. Tatsächlich geht der Name (griechisch στοὰ ποικίλη – „bemalte Vorhalle“) auf eine Säulenhalle auf der Agora, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Στοά — Als Stoa (griech. Στοά) wird eines der wirkungsmächtigsten philosophischen Lehrgebäude in der abendländischen Geschichte bezeichnet. Tatsächlich geht der Name (griechisch στοὰ ποικίλη – „bemalte Vorhalle“) auf eine Säulenhalle auf der Agora, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Στοὰ — Als Stoa (griech. Στοά) wird eines der wirkungsmächtigsten philosophischen Lehrgebäude in der abendländischen Geschichte bezeichnet. Tatsächlich geht der Name (griechisch στοὰ ποικίλη – „bemalte Vorhalle“) auf eine Säulenhalle auf der Agora, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Cicero, Marcus Tullius — born 106 BC, Arpinum, Latium died Dec. 7, 43 BC, Formiae Roman statesman, lawyer, scholar, and writer. Born to a wealthy family, he quickly established a brilliant career in law and plunged into politics, then rife with factionalism and… …

    Universalium

  • 47Lucio Licinio Craso el Orador — Lucio Licinio Craso (latín Lucius Licinius L. F. Crassus), apodado el Orador (140 a. C. 91 a. C.) fue un político romano que ocupó el cargo de cónsul de la República Romana. Craso Orator fue, junto a Marco Antonio Orator el… …

    Wikipedia Español

  • 48FOI — La foi a toujours été associée aux pactes, aux serments, aux promesses de l’amitié; elle est parfois requise dans les cours de justice («déclarer sous la foi du serment») et aux pieds des autels («confesser sa foi»). Sur cette base on peut… …

    Encyclopédie Universelle

  • 49PRINCEPS Officii — apud Romanos, tam in Palatinis Officiis, quam in Officiis Praesidum et Rectorum provinciarum, dicebatur, qui primum in eo officio locum obtinebat. Singula enim Officia Principes suos habebant, qui et Primates Officit vocabantur et Priores:… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 50АМВРОСИЙ — Аврелий [лат. Aurelius Ambrosius] (ок. 339, Августа Треверов, совр. Трир 4.04.397, Медиолан, совр. Милан), свт. (пам. 7 дек.), еп. Медиоланский (с 7.12. 373), один из великих зап. отцов Церкви. Житие Источником сведений о жизни А. являются прежде …

    Православная энциклопедия