de officiis

  • 111Ambrosius von Mailand — Ambrosius von Mailand, Mosaik in St. Ambrogio, Mailand; möglicherweise noch zu Lebzeiten entstanden Ambrosius von Mailand (* 339 in Trier; † 4. April 397 in Mailand) wurde als römischer Politiker zum Bischof gewählt. Er ist einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Azpilcueta — Martin de Azpilcueta Martin de Azpilcueta (Azpilicueta oder Aspilcueta) (* 13. Dezember 1492 in Barásoain, Navarra; † 21. Juni 1586 in Rom), genannt Doctor navarrus, spanischer Theologe, Kirchenjurist und Ökonom, gehört zur Gruppe der Theologen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Balbín — Bohuslav Balbín Bohuslav Ludvík Balbín (* 3. Dezember oder 4. Dezember 1621 in Königgrätz; † 28. November oder 29. November 1688 in Prag; auch Bohuslav Balbinus) war ein böhmischer Jesuit, Literat, Historiker, Geograph, Patriot und Verfechter der …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bohuslav Balbin — Bohuslav Balbín Bohuslav Ludvík Balbín (* 3. Dezember oder 4. Dezember 1621 in Königgrätz; † 28. November oder 29. November 1688 in Prag; auch Bohuslav Balbinus) war ein böhmischer Jesuit, Literat, Historiker, Geograph, Patriot und Verfechter der …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bohuslav Balbinus — Bohuslav Balbín Bohuslav Ludvík Balbín (* 3. Dezember oder 4. Dezember 1621 in Königgrätz; † 28. November oder 29. November 1688 in Prag; auch Bohuslav Balbinus) war ein böhmischer Jesuit, Literat, Historiker, Geograph, Patriot und Verfechter der …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bohuslav Balbín — Bohuslav Ludvík Balbín (* 3. Dezember oder 4. Dezember 1621 in Königgrätz; † 28. November oder 29. November 1688 in Prag; auch Bohuslav Balbinus) war ein böhmischer Jesuit, Literat, Historiker, Geograph, Patrio …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bohuslav Ludvík Balbín — Bohuslav Balbín Bohuslav Ludvík Balbín (* 3. Dezember oder 4. Dezember 1621 in Königgrätz; † 28. November oder 29. November 1688 in Prag; auch Bohuslav Balbinus) war ein böhmischer Jesuit, Literat, Historiker, Geograph, Patriot und Verfechter der …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Cicero minor — Marcus Tullius Cicero Minor (lateinisch minor „der Jüngere“), auch Cicero der Jüngere (* ca. 65 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Senator. Marcus war Sohn des berühmten gleichnamigen Redners und der Terentia. Er studierte in Athen bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gerecht — Der Kuss von Gerechtigkeit und Friede. Unbekannter Künstler, Antwerpen um 1580 Der Begriff der Gerechtigkeit (griechisch: dikaiosýne, lateinisch: iustitia, englisch und französisch: justice) bezeichnet einen idealen Zustand des sozialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Guillaume de Conches — Wilhelm von Conches (unten rechts) und Gottfried Plantagenet (unten links) in einer Handschrift des 13. Jahrhunderts Wilhelm von Conches (lateinisch Guilelmus de Conchis; * um 1080/1090 in Conches en Ouche in der Normandie; † nach 1154) war ein… …

    Deutsch Wikipedia