de lange toni

  • 1Toni Stricker — (2008) Toni …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Toni Elster — (* 5. Oktober 1862 in Bremen; † 15. Dezember 1948 in München) war eine deutsche Malerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Toni Blankenheim — (* 12. Dezember 1921 in Köln) ist ein deutscher Opernsänger mit der Stimmlage Bassbariton. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tondokumente 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Toni Tapalović —  Toni Tapalović Spielerinformationen Geburtstag 10. Oktober 1980 Geburtsort Gelsenkirchen, Deutschland Position Torhüter Vereine in der Jugend …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Toni Babl — (* 4. Dezember 1906 in Miesbach; † Juni 1936 in Bonn) war ein deutscher Motorradrennfahrer und in den 1930er Jahren einer der bekanntesten Seitenwagen Rennfahrer Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Tödlicher Unfall …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Toni Steurer — Toni Steurer, eigentlich Anton Steurer (* 1. Dezember 1978 in Oberstdorf), ist ein deutscher Extremskitourensportler sowie Bergsteiger und kletterer. Beruflich ist Steurer als Soldat im Sanitätsdienst der Bundeswehr am Standort Kempten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Toni Tetzlaff — (* 13. März 1871 in Mainz; † 16. Dezember 1947 in Berlin; gebürtig Antonie Tetzlaff) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter des Schauspielers und Regisseurs Karl Tetzlaff erhielt Schauspielunterricht bei ihrem Vater und gab ihr Debüt 16… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Toni May — (* 4. Dezember 1914 in Köln; † Mitte November 2004 ebenda) war ein deutscher Maler. Leben May kam in der Kölner Südstadt im damaligen St. Agatha Krankenhaus der Cellitinnen, Karthäuserhof, zur Welt. Er blieb dem Vringsveedel der Südstadt lange… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Toni Kurz — Blick auf die Eiger Nordwand im Abendlicht. Im Hintergrund: Mönch Toni Kurz (* 13. Januar 1913 in Berchtesgaden; † 22. Juli 1936 in der Eiger Nordwand) war ein Bergsteiger, dem zusammen mit Andreas Hinterstoißer mehrere Erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Toni-Areal — Das Toni Areal ist ein Gebäudekomplex an der Pfingstweidstrasse in Zürich West. Wo früher die Toni Molkerei (später Swiss Dairy Food) ihre Produktion hatte, entsteht ein Hochschul Campus, in den im Herbst 2013 die Zürcher Hochschule der Künste… …

    Deutsch Wikipedia