de kleinhandel

  • 41Antisemitismus bis 1945 — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Aureus — aus dem Jahr 19 v. Chr. mit dem Bildnis von Augustus Aureus (Mehrzahl Aurei) ist gewöhnlich eine 8,19 g schwere römische Goldmünze mit hohem Feingehalt, die zu Ausgabezeiten einen sehr hohen Wert hatte und über die gesamte römisch beeinflusste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Azteke — Die Symbole der drei Mitglieder des aztekischen Dreibundes: Texcoco, Tenochtitlán und Tlacopán (von links) auf Seite 34 des Kodex Osuna Die Azteken (von Nahuatl aztecatl, deutsch etwa „jemand, der aus Aztlán kommt“) waren eine mesoamerikanische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Azteken — Die Symbole der drei Mitglieder des aztekischen Dreibundes: Texcoco, Tenochtitlán und Tlacopán (von links) auf Seite 34 des Kodex Osuna Die Azteken (von Nahuatl aztecatl, deutsch etwa „jemand, der aus Aztlán kommt“) waren eine mesoamerikanische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Aztekenreich — Die Symbole der drei Mitglieder des aztekischen Dreibundes: Texcoco, Tenochtitlán und Tlacopán (von links) auf Seite 34 des Kodex Osuna Die Azteken (von Nahuatl aztecatl, deutsch etwa „jemand, der aus Aztlán kommt“) waren eine mesoamerikanische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bissau — Bissau …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Bockum-Hövel — Wappen Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Bolivarische Verfassung — Die bolivarische Verfassung Venezuelas von 1999 wurde von der verfassunggebenden Versammlung unter Einbeziehung von Vorschlägen aus Bürgerversammlungen erarbeitet. Sie wurde in einem Referendum im Dezember 1999 mit 86 Prozent angenommen und war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Borovo (Unternehmen) — Borovo ist ein Unternehmen in Kroatien, das Schuhe produziert. Borovo Der tschechoslowakische Unternehmer Jan Antonín Baťa (1898 1965) hat 1931 als Tochterunternehmen der Schuhfabrik Baťa (Zlín, Mähren) in der Nähe von Vukovar, am Ufer der Donau …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Butzbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia