de kleinhandel

  • 31Albens — Albens …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Alfeld (Mittelfranken) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Alfons X. — Alfons X. von Kastilien (Abbildung aus dem Libro de los juegos, 1251–1282) Alfons X., genannt der Weise (El Sabio) (* 23. November 1221 in Toledo; † 4. April 1284 in Sevilla), war König von Kastilien und León von 1252 bis 1282 und von 125 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Alfons X. (Kastilien) — Alfons X. von Kastilien (Abbildung aus dem Libro de los juegos, 1251–1282) Alfons X., genannt der Weise (El Sabio) (* 23. November 1221 in Toledo; † 4. April 1284 in Sevilla), war König von Kastilien und León von 1252 bis 1282 und von 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Alfons der Weise — Alfons X. von Kastilien (Abbildung aus dem Libro de los juegos, 1251–1282) Alfons X., genannt der Weise (El Sabio) (* 23. November 1221 in Toledo; † 4. April 1284 in Sevilla), war König von Kastilien und León von 1252 bis 1282 und von 125 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Alfonso X — Alfons X. von Kastilien (Abbildung aus dem Libro de los juegos, 1251–1282) Alfons X., genannt der Weise (El Sabio) (* 23. November 1221 in Toledo; † 4. April 1284 in Sevilla), war König von Kastilien und León von 1252 bis 1282 und von 125 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Alfred Gleiss — (* 24. Februar 1904 in Neumünster, Schleswig Holstein; † 25. März 1997 in Stuttgart Weilimdorf) war ein deutscher Jurist und Autor der Nachkriegszeit, der die Entwicklung des deutschen und des EU Kartellrechts maßgeblich prägte. Er schrieb neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Alter Markt 13 — ist die postalische Adresse eines unter Denkmalschutz stehenden historischen Gebäudes an der Ostseite des Alten Marktes in der deutschen Hansestadt Stralsund. Es befindet sich im Kernbereich des UNESCO Welterbes mit dem Titel Historische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Altneuland — ist ein utopischer Roman des österreichischen jüdischen Publizisten Theodor Herzl (1860–1904), der erstmals 1902 in Leipzig erschien. Theodor Herzl: Altneuland Herzl war der Begründer des politischen Zionismus und präsentierte in diesem Roman… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Antisemitismus (bis 1945) — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rassenantisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia