db3

  • 41Kasparow – Lautier, Linares 1994 — Joël Lautier (* 17. April 1973 in Scarborough) ist ein französischer Schachmeister der Weltklasse. Leben Joël Lautier, Sohn einer japanischen Mutter und eines kanadischen Vaters, wuchs zunächst in Kanada auf, wo er sich als Schach Wunderkind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Lautier — Joël Lautier (* 17. April 1973 in Scarborough) ist ein französischer Schachmeister der Weltklasse. Leben Joël Lautier, Sohn einer japanischen Mutter und eines kanadischen Vaters, wuchs zunächst in Kanada auf, wo er sich als Schach Wunderkind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schachweltmeisterschaft 1934/Partien — Die Liste der Partien der Schachweltmeisterschaft 1934 führt sämtliche Partien auf, die vom 1. April bis 14. Juni 1934 zwischen dem seit 1927 amtierenden Weltmeister Alexander Aljechin (Frankreich) und dem Herausforderer Efim Bogoljubow… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schachweltmeisterschaft 2008 — Die Kontrahenten der Schachweltmeisterschaft 2008 Viswanathan Anand Wladimir Kramnik Nation …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Défense slave — Cet article utilise la notation algébrique pour décrire des coups du jeu d échecs. La défense slave …

    Wikipédia en Français

  • 4624-Stunden-Rennen von Le Mans 1952 — Ein Mercedes Benz 300 SL, Baujahr 1952, hier in der Ausführung für die Carrera Panamericana. Mit demselben Renntyp erreichten Hermann Lang und Fritz Riess den bisher einzigen Gesamtsieg für Mercedes in Le Mans …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Mille Miglia 1953 — Der Alfa Romeo 6C30, mit dem Juan Manuel Fangio Zweiter in der Gesamtwertung wurde; mit Disco Volante Karosserie und abweichender Startnummer, hier beim Goodwood Festival of Speed 2009 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Сальвадори, Рой — Рой Сальвадори  Гражданство …

    Википедия

  • 49Lagonda Straight-6 engine — The Lagonda Straight 6 is a famous automobile engine used by Aston Martin and Lagonda marques in the 1950s. Designed by Walter Owen Bentley (eponymous of the Bentley Motors Limited company), it vaulted Aston Martin to fame as a maker of desirable …

    Wikipedia

  • 50Aston Martin — Lagonda Limited Rechtsform Limited Gründung 1913 (als Bamford Martin Ltd.) Sitz …

    Deutsch Wikipedia