dawidów

  • 11Russische Literatur — Russische Literatur. Die Geschichte der R n L. zerfällt in zwei Hauptperioden; die erste reicht von der Erfindung des Corillischen Alphabets bis zur Einführung des sogen. Civillypus; die zweite Periode beginnt mit Peter dem Großen u. reicht bis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Antonio Stradivarius — Antonio Stradivari Antonio Giacomo Stradivari (auch latinisiert Antonius Stradivarius, * um 1644 oder, laut neuerer Forschungen, 1648, der Geburtsort ist unbekannt; † 18. Dezember 1737 in Cremona) war ein italienischer Geigenbaumeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Antonius Stradivarius — Antonio Stradivari Antonio Giacomo Stradivari (auch latinisiert Antonius Stradivarius, * um 1644 oder, laut neuerer Forschungen, 1648, der Geburtsort ist unbekannt; † 18. Dezember 1737 in Cremona) war ein italienischer Geigenbaumeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Jacqueline du Pre — Jacqueline du Pré (* 26. Januar 1945 in Oxford; † 19. Oktober 1987 in London) war eine englische Cellistin. Leben Jacqueline du Pré wuchs in einer musikalischen Familie auf – ihre Mutter war Pianistin und Klavierlehrerin – und zeigte schon im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Stradivari — Antonio Stradivari Antonio Giacomo Stradivari (auch latinisiert Antonius Stradivarius, * um 1644 oder, laut neuerer Forschungen, 1648, der Geburtsort ist unbekannt; † 18. Dezember 1737 in Cremona) war ein italienischer Geigenbaumeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Шульц, Карл Иоганн — доктор философии Дерптского университета, писатель, родился в С. Петербурге в январе 1793 г. Учился в Дерптском университете, по окончании которого в ноябре 1813 г. был удостоен степени магистра свободных искусств и доктора философии. В 1814 г.,… …

    Большая биографическая энциклопедия

  • 1726. Feber — Der 26. Februar ist der 57. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 308 Tage (in Schaltjahren 309 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 183. Klavierkonzert (Tschaikowski) — Inhaltsverzeichnis 1 Klavierkonzert Nr. 3 Es Dur op. posth. (1893) 2 Entstehungsgeschichte 3 Überlieferung und Rezeption 4 Haupt Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 196. Sinfonie (Tschaikowski) — Die Sinfonie Nr. 6 h Moll op. 74 (Pathétique) ist das letzte Werk des russischen Komponisten Pjotr Tschaikowski. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Orchesterbesetzung 3 Zur Musik 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Antonio Stradivari — Antonio Giacomo Stradivari (auch latinisiert Antonius Stradivarius, * um 1644 oder, laut neueren Forschungen, 1648, der Geburtsort ist unbekannt; † 18. Dezember 1737 in Cremona) war ein italienischer Geigenbaumeister …

    Deutsch Wikipedia