davongehen lassen

  • 11abrücken — 1. abschieben, beiseiteschieben, entfernen, fortrücken, fortschieben, rücken, schieben, wegrücken, wegschieben. 2. sich ein kleines Stück entfernen, fortrücken, wegrücken; (ugs.): wegrutschen. 3. abgehen, sich abgrenzen, sich abkehren, ablassen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12trennen — 1. ablösen, abnehmen, abtrennen, entfernen, herausschneiden, lösen, lostrennen; (ugs.): abmachen, wegmachen. 2. abschneiden, aufspalten, durchschneiden, durchtrennen, schneiden, zerlegen, zerschneiden, zerteilen. 3. abgliedern, abkapseln,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13verlassen — ¹verlassen 1. aufbrechen, davongehen, sich entfernen, [fort]gehen, weggehen; (geh.): den Rücken kehren/wenden, sich fortbegeben, sich wegbegeben; (ugs.): abdampfen, sich absetzen, abziehen, sich auf die Socken machen, sich dünnmachen, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14weichen — 1. sich abkehren, abrücken, sich absondern, sich abwenden, aus dem Blick verlieren, auseinandergehen, auseinanderstreben, außer Reichweite geraten, ausweichen, beiseitetreten, davongehen, sich distanzieren, sich entfernen, fortgehen, verlassen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15Mücke — Sich über die Mücke (Fliege) an der Wand ärgern: sich über die geringste Kleinigkeit aufregen. Jean Paul 1795 im ›Quintus Fixlein‹: »Wenn uns oft die Mücke an der Wand irren kann, so sollten uns auch die Mücken wie den Domitian belustigen oder… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 16Rock — 1. Am Rock erkennt man den Müller. Die Russen: Man merkt es einem am Rocke an, wer ein Müller ist. (Altmann VI, 441.) 2. An einem schwarzen Rocke sieht man die kleinste Faser. Eine Nachlässigkeit des Hirten verdirbt die ganze Heerde. Der… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Hoffmanns Erzählungen — Werkdaten Titel: Hoffmanns Erzählungen Originaltitel: Les Contes d’Hoffmann Originalsprache: französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Les Contes d'Hoffmann — Werkdaten Titel: Hoffmanns Erzählungen Originaltitel: Les Contes d Hoffmann Originalsprache: französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto: Jules Barbier Uraufführung …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Les Contes d’Hoffmann — Werkdaten Titel: Hoffmanns Erzählungen Originaltitel: Les Contes d Hoffmann Originalsprache: französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto: Jules Barbier Uraufführung …

    Deutsch Wikipedia