daumen m

  • 31Kleiner Daumen — pd4 Kleiner Daumen Kleiner Daumen mit Pfannhölzer Grat aus dem Hintersteiner Tal Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Großer Daumen — pd1 Großer Daumen Großer Daumen vom Entschenkopf Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schnellender Daumen — Klassifikation nach ICD 10 M65.3 Schnellender Finger …

    Deutsch Wikipedia

  • 34(Etwas) über den Daumen peilen — [Etwas] über den Daumen peilen   Die Fügung bezieht sich darauf, dass beim Militär der Daumen als Hilfsmittel beim Abschätzen von Entfernungen verwendet wird. Der sogenannte »Daumensprung« hilft bei der Ermittlung des Abstandes, indem die… …

    Universal-Lexikon

  • 35Jemandem den Daumen halten — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Jemandem den Daumen halten (auch: drücken)   Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht, dass jemand etwas… …

    Universal-Lexikon

  • 36Für jemanden den Daumen halten — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Für jemanden den Daumen halten (auch: drücken)   Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht, dass jemand… …

    Universal-Lexikon

  • 37Jemandem die Daumen halten \(auch: drücken\) — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Jemandem die Daumen halten (auch: drücken) (auch: drücken)   Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht,… …

    Universal-Lexikon

  • 38Für jemanden die Daumen halten \(auch: drücken\) — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Für jemanden die Daumen halten (auch: drücken) (auch: drücken)   Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht …

    Universal-Lexikon

  • 39die Daumen drücken — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • die Daumen halten Bsp.: • Drück mir morgen die Daumen! • Wir schreiben heute eine Prüfungsarbeit. Halt mir die Daumen! …

    Deutsch Wörterbuch

  • 40Den Daumen auf etwas drücken —   Wer den Daumen auf etwas drückt, besteht darauf: Sein Vater drückte den Daumen darauf, dass er das Geld zurückzahlte. Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich …

    Universal-Lexikon