dauerwelle

  • 31Achtziger — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   1980 | 1981 | 1982 | 1983 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Achtzigerjahre — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   1980 | 1981 | 1982 | 1983 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Afro (Frisur) — …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Afrolook — …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Aftersteg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Brandenberg-Fahl — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Brandenberg (Schwarzwald) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Coiffure — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Disulfid — Allgemeine Struktur von Disulfiden Disulfide sind chemische Verbindungen, die zwei aneinander gebundene Schwefelatome der Wertigkeit 2 enthalten. Ionische Disulfide Ionische Disulfide enthalten das Anion S22− und sind formal Salze des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Dw — Die Abkürzung DW steht für die Begriffe Data Warehouse, Dauerwelle, Dynasty Warriors, ein Computerspiel Dauerwohnung und Dienstwohnung, für die Organisationen und Unternehmen Deutsche Welle, eine Rundfunkanstalt mit Sitz in Bonn und Berlin,… …

    Deutsch Wikipedia