dauerregen

  • 41Belagerung von Soissons —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 42vielerorts — allenthalben; vollständig; flächendeckend; ringsum; über und über; allerseits; allseits; überall; allerorts; allüberall; häufig * * * vie|ler …

    Universal-Lexikon

  • 43vielerorten — vie|ler|ọr|ten (veraltet), vie|ler|ọrts, (bes. schweiz.:) vielenorts <Adv.>: an vielen Orten: der Dauerregen verursachte v. Überschwemmungen. * * * vie|ler|ọr|ten (veraltet), vie|ler|ọrts, (bes. schweiz.:) vielenorts <Adv.>: an… …

    Universal-Lexikon

  • 44Bauernregeln — I Bauernregeln,   Volkswetterregeln, volkstümliche Merksprüche (häufig als Reim) der Wettervorhersage und der Ernteweissagung, auch Regeln über bäuerliche Arbeitstermine, über Aderlass und Gesundheit; Tages und Monatsregeln, Gewittersprüche, Tier …

    Universal-Lexikon

  • 45Eisheilige und Siebenschläfer: Bauernregeln und Wetterregeln —   Der moderne Mensch vertraut für die Wettervorhersage den Meteorologen, die mit einer Vielzahl von aufwendigen und präzisen Messungen, der Verknüpfung ihrer Ergebnisse nach naturwissenschaftlichen Gesetzen sowie mit statistischen Methoden… …

    Universal-Lexikon

  • 461910 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 475B-Wetterlage — Zugstrassen der barometrischen Minima (Tiefdrucktrajektorie) nach W.J. v. Bebber Eine Vb Wetterlage (‚V‘ = römisch 5) ist durch eine Zugbahn eines Tiefdruckgebietes von Italien über die Poebene oder Nordadria hinweg, über Friaul und Slowenien u …

    Deutsch Wikipedia

  • 485b-Wetterlage — Zugstrassen der barometrischen Minima (Tiefdrucktrajektorie) nach W.J. v. Bebber Eine Vb Wetterlage (‚V‘ = römisch 5) ist durch eine Zugbahn eines Tiefdruckgebietes von Italien über die Poebene oder Nordadria hinweg, über Friaul und Slowenien u …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Aare-Donau — Mit dem Begriff Urdonau werden mehrere frühere Zustände in der Geschichte des Flusssystems der Donau bezeichnet. Der Begriff bezieht sich zumeist auf den Laufabschnitt nördlich der Alpen. Inhaltsverzeichnis 1 Landschaftsgeschichtlicher Rahmen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Adriatief — Zugstrassen der barometrischen Minima (Tiefdrucktrajektorie) nach W.J. v. Bebber Eine Vb Wetterlage (‚V‘ = römisch 5) ist durch eine Zugbahn eines Tiefdruckgebietes von Italien über die Poebene oder Nordadria hinweg, über Friaul und Slowenien u …

    Deutsch Wikipedia