dauernd im munde führen

  • 1Etwas dauernd im Munde führen — Etwas ständig (auch: dauernd; viel) im Munde führen   Mit der Redewendung wird ausgedrückt, dass man etwas, jemandes Namen ständig im Gespräch erwähnt, als Wort gebraucht: Sie führten die Freiheit ständig im Munde, sagten aber nicht, was sie… …

    Universal-Lexikon

  • 2Etwas ständig im Munde führen — Etwas ständig (auch: dauernd; viel) im Munde führen   Mit der Redewendung wird ausgedrückt, dass man etwas, jemandes Namen ständig im Gespräch erwähnt, als Wort gebraucht: Sie führten die Freiheit ständig im Munde, sagten aber nicht, was sie… …

    Universal-Lexikon

  • 3Etwas viel im Munde führen — Etwas ständig (auch: dauernd; viel) im Munde führen   Mit der Redewendung wird ausgedrückt, dass man etwas, jemandes Namen ständig im Gespräch erwähnt, als Wort gebraucht: Sie führten die Freiheit ständig im Munde, sagten aber nicht, was sie… …

    Universal-Lexikon

  • 4führen — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; induzieren; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprachlich …

    Universal-Lexikon

  • 5Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …

    Universal-Lexikon

  • 6Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… …

    Universal-Lexikon

  • 8Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rot Front — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Roter Frontkämpferbund — Ernst Thälmann Denkmal in Berlin die rechte Hand ist zur Faust erhoben dem Gruß des Roten Frontkämpferbundes …

    Deutsch Wikipedia