dauer einer gesellschaft

  • 1Gesellschaft — Interessengemeinschaft; Union; Verein; Vereinigung; Interessengruppe; Seilschaft (umgangssprachlich); Interessenverband; Verbindung; Verband; Lobby; …

    Universal-Lexikon

  • 2Gesellschaft [1] — Gesellschaft, im weitesten Sinne des Wortes eine durch gemeinsame Zwecke oder Interessen zur Einheit verbundene, zusammengehörende Individuengruppe, eine (der Dauer, Ausdehnung, Innigkeit nach verschiedene) Lebensgemeinschaft. In einem engern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Gesellschaft des bürgerlichen Rechts — Gesellschaft des bürgerlichen Rechts,   BGB Gesellschaft, eine auf Vertrag beruhende Vereinigung mehrerer Personen zur Erreichung eines gemeinsamen Zwecks; sie besitzt keine Rechtsfähigkeit.   Die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (§§ 705 ff.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Gesellschaft [2] — Gesellschaft (Sozietät, latein. Societas), im Rechtssinn die durch Vertrag zustande gekommene Vereinigung mehrerer Personen zur Errichtung eines gemeinsamen erlaubten Zweckes, insbes. gemeinsamen Vermögenserwerbes. Während sich das römische Recht …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Gesellschaft bürgerlichen Rechts — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gesellschaft des bürgerlichen Rechts — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Deutschland) — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Abk.: GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte — Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) ist eine Verwertungsgesellschaft, die in Deutschland (Hauptsitz Berlin) die Aufführungs und Vervielfältigungsrechte von denjenigen Komponisten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) — BGB Gesellschaft. 1. Begriff: Gesellschaft, deren Zweck nicht auf den Betrieb des ⇡ Handelsgewerbes gerichtet ist. Rechtsgrundlagen: §§ 705–740 BGB; die Vorschriften des HGB sind unanwendbar. Die GbR hat keine ⇡ Firma, ist keine ⇡ juristische… …

    Lexikon der Economics

  • 10Erich-Fromm-Gesellschaft — Erich Fromm (* 23. März 1900 in Frankfurt am Main; † 18. März 1980 in Muralto, Tessin) war ein deutsch amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf …

    Deutsch Wikipedia