datenstruktur

  • 81Direktzugriff — Unter Wahlfreiem Zugriff (engl. random access, auch direkter Zugriff, Direktzugriff) wird in der Informatik die Möglichkeit verstanden, in konstanter Zeit einen Speicherzugriff auf ein beliebiges Element eines Datenspeichers oder einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Dope-Vektor — Ein Feld (engl. Array [əˈɹeɪ, Betonung auf 2. Silbe] für „Anordnung“, „Aufstellung“, „Reihe“, „Reihung“, „Bereich“) bezeichnet in der Informatik eine Datenstruktur. Dabei wird zwischen einem Standard Feld und dem assoziativen Array unterschieden …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Doppelrotation — Ein AVL Baum mit Balance Angaben Ein AVL Baum ist eine Datenstruktur in der Informatik, genauer ein balancierter binärer Suchbaum. Als Invariante beim AVL Baum gilt, dass sich für jeden Knoten k die Höhen h1 und h2 der bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 84EDID — Extended Display Identification Data (EDID) ist eine 128 Byte Datenstruktur, mit der ein Display seine Möglichkeiten beschreibt. Beinhaltet sind Informationen wie der Hersteller, Fertigungsdatum, Displaygröße, Pixel Mapping Data (nur bei reinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Entartung (Informatik) — Eine Datenstruktur wird als entartet bezeichnet, wenn sie final einen Zustand angenommen hat, in der sie anders als vor der Entartung nachteilig wirkt. Dies kann aufgrund ungünstiger Eingabedaten geschehen. Beispiel Eine grundlegende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Feld (Datentyp) — Ein Feld (englisch Array [əˈɹeɪ] (Betonung auf 2. Silbe) für ‚Anordnung‘, ‚Aufstellung‘, ‚Reihe‘, ‚Reihung‘, ‚Bereich‘) bezeichnet in der Informatik eine Datenstruktur. Dabei wird zwischen einem Standard Feld und dem assoziativen Array… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Feldtyp — Ein Feld (engl. Array [əˈɹeɪ, Betonung auf 2. Silbe] für „Anordnung“, „Aufstellung“, „Reihe“, „Reihung“, „Bereich“) bezeichnet in der Informatik eine Datenstruktur. Dabei wird zwischen einem Standard Feld und dem assoziativen Array unterschieden …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Flutfüll-Methode — Flutfüllung bzw. Floodfill ist ein Begriff aus der Computergrafik. Es ist ein einfacher Algorithmus, um Flächen zusammenhängender Pixel einer Farbe in einem digitalen Bild zu erfassen und mit einer neuen Farbe zu füllen. Ausgehend von einem Pixel …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Flutfüllung — bzw. Floodfill ist ein Begriff aus der Computergrafik. Es ist ein einfacher Algorithmus, um Flächen zusammenhängender Pixel einer Farbe in einem digitalen Bild zu erfassen und mit einer neuen Farbe zu füllen. Ausgehend von einem Pixel innerhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Glib — Entwickler: Das GTK+ Team Aktuelle Version: 2.20.1 (12. April 2008) Aktuelle Vorabversion: 2.19.6 (2. Februar 2009) …

    Deutsch Wikipedia