datenstruktur

  • 51Lesezugriff — Als Speicherzugriff bezeichnet man in der Datenverarbeitung und Informatik den Datenaustausch mit einem Datenspeicher oder einer Datenstruktur. Die Art und Weise des Speicherzugriffs wird als Zugriffsart bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Max-Heap — In der Informatik ist ein Heap (wörtlich Haufen oder Halde) eine zumeist auf Bäumen basierende abstrakte Datenstruktur. In einem Heap können Objekte oder Elemente abgelegt und aus diesem wieder entnommen werden. Sie dienen damit der Speicherung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Min-Heap — In der Informatik ist ein Heap (wörtlich Haufen oder Halde) eine zumeist auf Bäumen basierende abstrakte Datenstruktur. In einem Heap können Objekte oder Elemente abgelegt und aus diesem wieder entnommen werden. Sie dienen damit der Speicherung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Nur-Lese-Zugriff — Als Speicherzugriff bezeichnet man in der Datenverarbeitung und Informatik den Datenaustausch mit einem Datenspeicher oder einer Datenstruktur. Die Art und Weise des Speicherzugriffs wird als Zugriffsart bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Polygonnetz — Untereinander mit Kanten verbundene Punkte bilden in der Computergrafik ein Polygonnetz. Dreiecksnetze und Vierecksnetze sind hier am geläufigsten. Zur Speicherung von Polygonnetzen und Polygonen gibt es eine Reihe bekannter Datenstrukturen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schreib-Zugriff — Als Speicherzugriff bezeichnet man in der Datenverarbeitung und Informatik den Datenaustausch mit einem Datenspeicher oder einer Datenstruktur. Die Art und Weise des Speicherzugriffs wird als Zugriffsart bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schreib-und-Lese-Zugriff — Als Speicherzugriff bezeichnet man in der Datenverarbeitung und Informatik den Datenaustausch mit einem Datenspeicher oder einer Datenstruktur. Die Art und Weise des Speicherzugriffs wird als Zugriffsart bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Schreibzugriff — Als Speicherzugriff bezeichnet man in der Datenverarbeitung und Informatik den Datenaustausch mit einem Datenspeicher oder einer Datenstruktur. Die Art und Weise des Speicherzugriffs wird als Zugriffsart bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Suchalgorithmen — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Suchalgorithmus — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… …

    Deutsch Wikipedia