datenstation

  • 31COPICS — Das Communications Oriented Production Information and Control System (Abkürzung: COPICS), war eine 1972 von IBM veröffentlichte Sammlung von Konzepten für integrierte Datenverarbeitungssysteme in der Fertigung. COPICS umfasste 12 Kapitel in 8… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32DASTA — Jedes Datenübertragungssystem wird von (mindestens) zwei Datenstationen gebildet, die durch einen Übertragungsweg (allg. Kommunikationseinrichtung) miteinander verbunden sind. Bestandteile und Funktion Jede Datenstation besteht nach DIN 44302 aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 33DCE — steht für: Data Communication Equipment bzw. Data Circuit Terminating Equipment einer Datenstation, siehe Datenübertragungssystem Delhi College of Engineering, College in der Hauptstadt Indiens Dichlorethen, eine chemische Verbindung Dictionary… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34DST — steht für: Datenstation, siehe Datenübertragungssystem Daylight Saving Time, siehe Sommerzeit Dempster Shafer Theorie, eine mathematische Theorie zur Aggregation verschiedener Informationsquellen Deutsche Schule Santa Cruz de Tenerife, eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Data Terminal Equipment — Jedes Datenübertragungssystem wird von (mindestens) zwei Datenstationen gebildet, die durch einen Übertragungsweg (allg. Kommunikationseinrichtung) miteinander verbunden sind. Bestandteile und Funktion Jede Datenstation besteht nach DIN 44302 aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Datenendeinrichtung — Grobschema eines Datenübertragungssystems. Datenendeinrichtung (DEE, engl. data terminal equipment oder abgekürzt DTE) ist ein Sammelbegriff für alle Geräte in einem Datenübertragungssystem, die Daten senden und/oder empfangen können.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Datenübertragungseinrichtung — Jedes Datenübertragungssystem wird von (mindestens) zwei Datenstationen gebildet, die durch einen Übertragungsweg (allg. Kommunikationseinrichtung) miteinander verbunden sind. Bestandteile und Funktion Jede Datenstation besteht nach DIN 44302 aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Datenübertragungssystem — Jedes Datenübertragungssystem wird von (mindestens) zwei Datenstationen gebildet, die durch einen Übertragungsweg (allg. Kommunikationseinrichtung) miteinander verbunden sind. Bestandteile und Funktion Jede Datenstation besteht nach DIN 44302 aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 39DÜE — Jedes Datenübertragungssystem wird von (mindestens) zwei Datenstationen gebildet, die durch einen Übertragungsweg (allg. Kommunikationseinrichtung) miteinander verbunden sind. Bestandteile und Funktion Jede Datenstation besteht nach DIN 44302 aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 40I5/OS — Das OS/400 (OS = Operating System) ist ein von IBM entwickeltes und 1988 unter der Bezeichnung CPF für das IBM System/38 eingeführtes Betriebssystem für die Minirechnerklasse der IBM iSeries bzw. AS/400. Mit Erscheinen der Version 5 Release 3… …

    Deutsch Wikipedia