datenspeicherung

  • 41Automatische Kennzeichenerfassung — Automatische Nummernschilderkennung (automatische Kennzeichenerfassung) ist eine Videoüberwachungsmethode, die Schrifterkennung (OCR) nutzt, um Kfz Kennzeichen an Fahrzeugen zu erkennen. Derartige Systeme können derzeit (Stand: 2005) etwa ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Automatisches Kennzeichen-Lesesystem — Automatische Nummernschilderkennung (automatische Kennzeichenerfassung) ist eine Videoüberwachungsmethode, die Schrifterkennung (OCR) nutzt, um Kfz Kennzeichen an Fahrzeugen zu erkennen. Derartige Systeme können derzeit (Stand: 2005) etwa ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Datenbankdateisystem — Assoziative Dateiverwaltung ist eine Methode, Daten innerhalb eines Computersystems zu organisieren. Sie kann als logische Weiterentwicklung der hierarchischen Dateiverwaltung gesehen werden, und setzt in ihrer heutigen Form als Erweiterung auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Datenbankdateisysteme — Assoziative Dateiverwaltung ist eine Methode, Daten innerhalb eines Computersystems zu organisieren. Sie kann als logische Weiterentwicklung der hierarchischen Dateiverwaltung gesehen werden, und setzt in ihrer heutigen Form als Erweiterung auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Directory Access Protocol — LDAP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung LDAP Transport UDP TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Distributed Hash Table — Eine verteilte Hashtabelle (VHT) [engl.: distributed hash table (DHT)] ist eine Datenstruktur, die versucht, das allgemeine Problem in P2P Systemen – das Finden des Speicherorts einer gesuchten Datei – mit möglichst geringem Aufwand effizient zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Distributed Hashtable — Eine verteilte Hashtabelle (VHT) [engl.: distributed hash table (DHT)] ist eine Datenstruktur, die versucht, das allgemeine Problem in P2P Systemen – das Finden des Speicherorts einer gesuchten Datei – mit möglichst geringem Aufwand effizient zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48ELENA-Verfahren — Mit dem ELENA Verfahren (elektronisches Entgeltnachweis Verfahren, auch elektronischer Einkommensnachweis; ursprünglicher Begriff JobCard) sollte in Deutschland ursprünglich ab 2012 der Einkommensnachweis elektronisch mithilfe einer Chipkarte und …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Eingebettetes Datenbanksystem — Ein eingebettetes Datenbanksystem ist ein in einer Anwendung eingebettetes Datenbanksystem, das nach außen nicht sichtbar in Erscheinung tritt. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Einsatz in Klein und Kleinstgeräten 3 Liste der eingebetteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Elektronische Archivierung — steht für die unveränderbare, langzeitige Aufbewahrung elektronischer Information im Sinne des Enterprise Content Management. Für die elektronische Archivierung werden in der Regel spezielle Archivsysteme eingesetzt. Der Begriff Elektronische… …

    Deutsch Wikipedia