datenintegrität

  • 51FC-SW — Fibre Channel ist ein Standardprotokoll aus dem Bereich der Speichernetzwerke. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Topologien 2.1 Arbitrated Loop (FC AL) 2.2 Switched Fabric (FC SW) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52FibreChannel — Fibre Channel ist ein Standardprotokoll aus dem Bereich der Speichernetzwerke. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Topologien 2.1 Arbitrated Loop (FC AL) 2.2 Switched Fabric (FC SW) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gegenstand-Beziehungs-Modell — Das Entity Relationship Modell, kurz ER Modell oder ERM, deutsch Gegenstands Beziehungs Modell, dient dazu, im Rahmen der semantischen Datenmodellierung einen Ausschnitt der realen Welt zu beschreiben. Das ER Modell besteht aus einer Grafik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gegenstands-Beziehungs-Modell — Das Entity Relationship Modell, kurz ER Modell oder ERM, deutsch Gegenstands Beziehungs Modell, dient dazu, im Rahmen der semantischen Datenmodellierung einen Ausschnitt der realen Welt zu beschreiben. Das ER Modell besteht aus einer Grafik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55High-Availability — Der Begriff Hochverfügbarkeit (engl. High Availability) bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, bei Ausfall einer seiner Komponenten einen uneingeschränkten Betrieb zu gewährleisten. Typisches Beispiel ist die Ausführung mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56High Availability — Der Begriff Hochverfügbarkeit (engl. High Availability) bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, bei Ausfall einer seiner Komponenten einen uneingeschränkten Betrieb zu gewährleisten. Typisches Beispiel ist die Ausführung mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hochverfügbarkeit — (englisch High Availability) bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, trotz Ausfall einer seiner Komponenten mit einer hohen Wahrscheinlichkeit (oft 99,99 % oder besser) einen ununterbrochenen Betrieb zu gewährleisten. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 58IMS-Datenbank — Information Management System (IMS) ist ein Informationssystem der Firma IBM. Es besteht aus den Komponenten IMS/DB (hierarchisches Datenbanksystem) und IMS/TM (Transaktionsmonitor frühere Bezeichnung: IMS/DC). Der IMS/TM kann auch ohne die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Informationsmanagementsystem — Information Management System (IMS) ist ein Informationssystem der Firma IBM. Es besteht aus den Komponenten IMS/DB (hierarchisches Datenbanksystem) und IMS/TM (Transaktionsmonitor frühere Bezeichnung: IMS/DC). Der IMS/TM kann auch ohne die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kontrollsumme — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet …

    Deutsch Wikipedia