datenintegrität

  • 111Controller Area Network — Der CAN Bus (Controller Area Network) ist ein asynchrones, serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Um die Kabelbäume (bis zu 2 km pro Fahrzeug) zu reduzieren und dadurch Gewicht zu sparen, wurde der CAN Bus 1983 von Bosch für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Datenabgleich — Unter Datenabgleich versteht man das Synchronisieren von Daten zwischen zwei oder mehreren Geräten. Dabei werden die Daten untereinander ausgetauscht, so dass jedes Gerät die aktualisierten Daten enthält. Bekannte Beispiele für Datenabgleich:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Datenbanknormalisierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Normalisierung eines relationalen Datenbankschemas versteht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Datenframe — Ein Datenframe ist eine Protocol Data Unit auf der Sicherungsschicht des OSI Modells. Der Begriff Frame ist im OSI Modell klar von dem Begriff Paket zu unterscheiden, da dieser für die Vermittlungsschicht verwendet wird. Ein Datenframe besteht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Denglish — Gemisch aus Deutsch, Englisch und Französisch: Schild eines Bekleidungshauses in Heilbronn Denglisch ist ein Kofferwort, das sich aus „Deutsch“ und „Englisch“ zusammensetzt. Parallel dazu, jedoch weniger geläufig, existieren die Ausdrücke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Digitales Wasserzeichen — Mit Digitalen Wasserzeichen bezeichnet man nicht wahrnehmbare Markierungen in Trägermedien wie Bildern, Videos, 3D Daten, Audiomaterial oder Texten. Sie lassen sich mit computergestützten ( digitalen ) Verfahren auslesen. Der Begriff digitales… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Disponibilität — Die Verfügbarkeit eines technischen Systems ist die Wahrscheinlichkeit oder das Maß, dass das System bestimmte Anforderungen zu bzw. innerhalb eines vereinbarten Zeitrahmens erfüllt, und ist somit eine Eigenschaft des Systems. Sie ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Domain Name System Security Extensions — DNSSEC im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung DNSSEC Transport UDP TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang Ethernet …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Duplexing — Der Begriff RAID steht für englisch redundant array of independent disks (deutsch: Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten, ursprünglich: redundant array of inexpensive disks, deutsch: Redundante Anordnung kostengünstiger Festplatten, was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Encapsulated Security Payload Protocol — IPsec im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia