dat is dé man

  • 81mandat — man|dat sb., et, er, erne, i sms. mandat , fx mandatfordeling, mandatområde; få mandat til noget; vinde fem mandater; være under FN’s mandat …

    Dansk ordbog

  • 82mandatsvig — man|dat|svig sb., en el. et (en berigelsesforbrydelse) …

    Dansk ordbog

  • 83Mandat — Man|dat , das; [e]s, e <lateinisch> (Auftrag, Vollmacht; Sitz im Parlament; in Treuhand von einem Staat verwaltetes Gebiet) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 84Anhalt — Dat wôr man n lütjen Anholt, sä de Bâr (Bär), da füll he den Barg hindâl, un hôl sick an n Strohhalm. – Schröder, 81 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 85Augenblendniss — * Dat ös man Ôgnverblendniss. – Frischbier, II, 180. Ist nichts als Blendwerk, Täuschung, Taschenspielerei …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 86Balgen — Dat will wol balgen, awerst nich talgen. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Einen bälgen. (Ermland.) – Frischbier, II, 251. Ihm den Balg abziehen – ihn durchprügeln. *3. T balgt wol, man t talgt nich. – Goldschmidt, II, 31 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 87Böe — Dat is man en Böe1, de flüggt wol bald öwer. – Eichwald, 141. 1) Schauer, Gewitterschauer; plötzlicher Unglücksfall; gute oder üble Laune …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 88Boje — * Dat is man n Böje, t geit boll vörafer. – Kern, 1242. Wörtlich: Es ist nur ein vorübergehender Regenschauer; uneigentlich: nur ein vorübergehender, zufälliger Unfall nach einer Gardinenpredigt …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 89Drummel — * Dat di de Drummel.1 – Schütze, I, 262. 1) Das holl. Drommel = Teufel. Wenn man dem Teufelsfluch ausweichen will …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 90Himphamp — * Dat is en Himphamp up de Oelgekruke (oder: in de Oelgemüelle). (Büren.) –Für Iserlohn: Woeste, 85, 96. Wenn jemand mit der Wahrheit nicht heraus will. Es sind blosse Ausreden, Ausflüchte. Himphamp (vgl. das englische to hamper) ist eine… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon