dat is dé man

  • 71Bowler hat — Man wearing bowler hat in 1916. The bowler hat, also known as a coke hat, derby (US), billycock or bombin,[1] is a hard felt hat with a rounded crown originally created in 1849 for the English soldier and politician Edward Coke, the younger… …

    Wikipedia

  • 72Gewahr werden — * Dat ward st eh r wahr as hütt Mor n den Tagg. Das wurdest du eher gewahr, als heute morgen den Tag. Wird bei plötzlicher Ueberraschung angewandt. Auf Helgoland: Deat wurst iahr woahr, iahr ehe Mor n de Tai. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Dat sall …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 73Rares — * Dat s wat Raor s, min Dochter krigt n Schnîder. (Pommern.) Das ist was Rares, meine Tochter kriegt einen Schneider zum Manne. Spottweis, da der Schneider dort in der ländlichen Rangordnung sehr tief steht. Es wird nämlich dies Handwerk meist… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 74Datuk — /ˈdatʊk/ (say dahtook) noun 1. (a title awarded to a distinguished man in Malaysia.) 2. (sometimes lower case) a man bearing this title. –Datukship, noun …

  • 75Nägenschîter — * Dat s n rechten Nägenschîter. (Mecklenburg.) (S. ⇨ Klugscheisser.) – Frommann, VI, 84. Einen naseweisen Menschen nennt man in Mecklenburg nägenklôk (⇨ Neunklug, s.d.) und in derberer Sprechweise wendet man, wie Latendorf (Frommann, V, 375)… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 76mandat — man|dat Mot Agut Nom masculí …

    Diccionari Català-Català

  • 77Mandat — Man|dat 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. Auftrag zur Ausführung einer Angelegenheit; Mandat für einen Rechtsanwalt; Mandat der Wähler für einen Abgeordneten 2. auf Wahl beruhendes Amt; Mandat eines Abgeordneten 3. = Mandatsgebiet [Etym.: <lat.… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 78mandated — man|dat|ed [mænˈdeıtıd] adj [only before noun] a mandated country has been placed under the control of another country ▪ mandated territories …

    Dictionary of contemporary English

  • 79Mandat — Man|dat das; [e]s, e <aus lat. mandatum »Auftrag, Weisung« zu mandare, vgl. ↑Mandant>: 1. Auftrag, jmdn. juristisch zu vertreten (Rechtsw.). 2. Amt eines [gewählten] Abgeordneten mit Sitz u. Stimme im Parlament (Pol.). 3. in Treuhand von… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 80mandated — man|dat|ed [ mæn,deıtəd ] adjective a mandated region or country is ruled by another country that has been given the authority to do this …

    Usage of the words and phrases in modern English