dass-satz

  • 111Satz von Montel — Der Satz von Montel (nach Paul Montel) ist ein Satz aus der Funktionentheorie. Er beschäftigt sich mit der Fragestellung, wann eine Funktionenfolge holomorpher Funktionen eine kompakt konvergente Teilfolge besitzt. In diesem Sinne ist er das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Satz von Riemann-Roch — Der Satz von Riemann Roch (nach dem Mathematiker Bernhard Riemann und seinem Schüler Gustav Roch) ist eine zentrale Aussage der Theorie kompakter riemannscher Flächen. Er gibt an, wie viele linear unabhängige meromorphe Funktionen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Satz von Tychonoff — Der Satz von Tychonoff (nach Andrei Nikolajewitsch Tichonow) ist eine Aussage aus dem mathematischen Teilgebiet der Topologie. Er lautet: Ist eine Familie kompakter topologischer Räume, dann ist auch das kartesische Produkt mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Satz von Perron-Frobenius — Der Satz von Perron Frobenius befasst sich mit der Existenz eines positiven Eigenvektors zu einem positiven, betragsgrößten Eigenwert von nichtnegativen Matrizen. Die Aussagen haben eine wichtige Bedeutung zum Beispiel für die Potenzmethode und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Satz von Schur-Zassenhaus — Der Satz von Schur Zassenhaus ist ein mathematischer Satz in der Gruppentheorie. Der nach Issai Schur und Hans Julius Zassenhaus benannte Satz lautet[1]: Für eine endliche Gruppe G und einen Normalteiler mit existiert eine Untergruppe mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Satz von Seifert und van Kampen — Der Satz von Seifert und van Kampen (benannt nach Herbert Seifert und Egbert van Kampen) ist ein mathematischer Satz aus dem Gebiet der algebraischen Topologie. Er macht eine Aussage über die Struktur der Fundamentalgruppe eines topologischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Satz des Thales — Der Satz des Thales ist ein Satz der Geometrie und ein Spezialfall des Umfangswinkelsatzes. Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben. In empirischer Form war der Satz bereits den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Satz von Bolzano-Weierstraß — Der Satz von Bolzano Weierstraß (nach Bernard Bolzano und Karl Weierstraß) ist ein Satz der Analysis. Inhaltsverzeichnis 1 Aussage 1.1 Erste Fassung 1.2 Zweite Fassung 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Satz von Korovkin — Bei der Korowkin Approximation handelt es sich um mathematische Konvergenzaussagen, in denen die Approximation von Funktionen durch gewisse Folgen von Funktionen untersucht wird. So werden in einer Anwendung (s.u.) stetige Funktionen durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Satz von Korowkin — Bei der Korowkin Approximation handelt es sich um mathematische Konvergenzaussagen, in denen die Approximation von Funktionen durch gewisse Folgen von Funktionen untersucht wird. So werden in einer Anwendung (s.u.) stetige Funktionen durch… …

    Deutsch Wikipedia