das ziel anfliegen

  • 21Low Probability of Intercept — Der Ausdruck Betriebsmodus definiert bei Radargeräten ein spezielles Signalprofil, welches für eine bestimmte Aufgabe (z. B. Suche nach Luftzielen oder Erfassung von Schiffen auf See) optimiert ist. Die wichtigsten Parameter in diesem Profil sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 22MILAN — Flugkörper Die MILAN (franz. Missile d Infanterie léger antichar) ist eine leichte Boden Boden Panzerabwehrlenkwaffe, die in den 1970er Jahren in deutsch französischer Kooperation entwickelt wurde. Sie wurde 1977 bei der Bundeswehr in Dienst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23PAL Milan — MILAN Flugkörper Die MILAN (franz. Missile d Infanterie léger antichar) ist eine leichte Boden Boden Panzerabwehrlenkwaffe, die in den 1970er Jahren in deutsch französischer Kooperation entwickelt wurde. Sie wurde 1984 bei der Bundeswehr in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Track-while-scan — Der Ausdruck Betriebsmodus definiert bei Radargeräten ein spezielles Signalprofil, welches für eine bestimmte Aufgabe (z. B. Suche nach Luftzielen oder Erfassung von Schiffen auf See) optimiert ist. Die wichtigsten Parameter in diesem Profil sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Orbiter Vehicle — Space Shuttle Die Atlantis startet zur Mission STS 115 Orbiter Länge 37,24 m Spannweite 23,79 m Startgewicht (maximal) 109.000 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Space-Shuttle — Die Atlantis startet zur Mission STS 115 Orbiter Länge 37,24 m Spannweite 23,79 m Startgewicht (maximal) 109.000 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Space Shuttle — Die Atlantis startet zur Mission STS 115 Orbiter Länge 37,24 m Spannweite 23,79 m Flügelfläche 249,9 m² …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Space Transportation System — Space Shuttle Die Atlantis startet zur Mission STS 115 Orbiter Länge 37,24 m Spannweite 23,79 m Startgewicht (maximal) 109.000 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Spaceshuttle — Space Shuttle Die Atlantis startet zur Mission STS 115 Orbiter Länge 37,24 m Spannweite 23,79 m Startgewicht (maximal) 109.000 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 30An — Án, eine Präposition, welche überhaupt die Bedeutungen der Partikeln in und nahe in sich vereinigt, und so wohl mit der dritten, als mit der vierten Endung gebraucht wird. I. Mit der dritten Endung, oder dem Dative, wird sie gebraucht, einen Ort …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart