das zelt abbauen (abbrechen)

  • 1Zelt — [ts̮ɛlt], das; [e]s, e: aus Stoff oder aus Fellen mithilfe von Stangen leicht auf und abzubauende Behausung: ein Zelt aufschlagen, aufstellen, aufbauen, abbauen, abbrechen; auf der Wiese steht ein Zelt; in einem, im Zelt schlafen, übernachten;… …

    Universal-Lexikon

  • 2Zelt — Zẹlt das; (e)s, e; eine Konstruktion aus Stangen und einem festen Stoff darüber, unter der man im Freien wohnen kann: ein Campingplatz für tausend Zelte <ein Zelt aufstellen, aufbauen, abbauen, abbrechen> || K : Zeltlager, Zeltleinwand,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3aufschlagen — auf·schla·gen [Vt] (hat) 1 etwas aufschlagen etwas durch einen oder mehrere Schläge öffnen <ein Ei aufschlagen> 2 etwas aufschlagen etwas an einer bestimmten Stelle öffnen ↔ zuschlagen <ein Buch, eine Zeitung aufschlagen> 3 die Augen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Lager — Stützpunkt; Basis; Falle (umgangssprachlich); Ruhelager; Koje (umgangssprachlich); Heia (umgangssprachlich); Bett; Depot; Warenspeicher; …

    Universal-Lexikon

  • 5abschlagen — abhacken; verweigern; verwehren; ablehnen; versagen; es nicht über sich bringen (umgangssprachlich); abschmettern; abweisen; es nicht übers Herz bringen (umgangssprachlich) * * * ab|schla|gen [ apʃla:gn̩], schlägt ab, schlug ab, abgeschlagen: 1 …

    Universal-Lexikon