das z

  • 101Das Totenschiff — Das Totenschiff, Die Geschichte eines amerikanischen Seemanns, ist ein 1926 in der Büchergilde Gutenberg erschienener Roman von B. Traven. Dabei wird das Totenschiff zum Bild vom untergehenden Spätkapitalismus mit der Verdinglichung des Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Das Treibhaus — ist ein Roman von Wolfgang Koeppen aus dem Jahr 1953. Der Roman spielt in der Zeit der Wiederbewaffnung weitgehend in der Bundeshauptstadt Bonn. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Koeppens Umgang mit der historischen Realität 3 Entstehungsgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Das Unbehagen der Geschlechter — ist ein Buch der Philosophin Judith Butler. Es gilt als ihr bekanntestes und einflussreichstes Buch. Die deutsche Übersetzung erschien in der ersten Auflage 1991. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Butlers Kritik des Strukturalismus 3 Butlers Kritik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Das Vermächtnis (Böll) — Das Vermächtnis ist eine Erzählung von Heinrich Böll, die – 1948 geschrieben[1] – im September 1982 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten erschien[2]. Der Kriegsheimkehrer Wenk erfüllt das Vermächtnis seines als vermisst geltenden Freundes Schelling …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Das Vermächtnis des Inka — ist ein Kinofilm nach dem gleichnamigen Buch von Karl May (siehe Karl May Filme). Die Uraufführung fand am 9. April 1966 im „Stachus Filmpalast“, München, statt. Filmdaten Deutscher Titel: Das Vermächtnis des Inka Produktionsland: Deutschland,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Das Vermächtnis des Inka (1965) — Das Vermächtnis des Inka ist ein Kinofilm nach dem gleichnamigen Buch von Karl May (siehe Karl May Filme). Die Uraufführung fand am 9. April 1966 im „Stachus Filmpalast“, München, statt. Filmdaten Deutscher Titel: Das Vermächtnis des Inka… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Das Wesen des Christentums (Feuerbach) — Das Wesen des Christentums ist eine Schrift des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach aus dem Jahre 1841. Sie gilt als das zentrale Werk seiner Religionskritik. In diesem Werk begründet Feuerbach seine Projektionstheorie. Inhalt Tiere haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Das Wunderkind — ist eine Erzählung Thomas Manns, die am 25. Dezember 1903 als Weihnachtsbeilage zur Zeitschrift Neue Freie Presse publiziert wurde und 1914 im S. Fischer Verlag erschien. Sie kann als humoristisches Nachspiel der melancholischen Künstler Novelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Das andere Geschlecht — ist ein sozialgeschichtliches Sachbuch der französischen Autorin Simone de Beauvoir, das 1949 in Frankreich unter dem Titel Le Deuxième Sexe („Das zweite Geschlecht“) in zwei Bänden (Les faits et les mythes und L’expérience vécue) erschien. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Das doppelte Lottchen — ist ein Roman von Erich Kästner, der 1949 in Deutschland erschien, aber schon in der Zeit des Nationalsozialismus als Filmtreatment entstanden war. 1942 hatte Kästner, als er wieder vorübergehend als Drehbuchautor arbeiten durfte, den Stoff dem… …

    Deutsch Wikipedia