das zünglein an der waage sein

  • 31Shapley-Shubik-Index — Ein Machtindex ist ein Instrument zur Messung von Macht. Die bekanntesten Machtindizes, die im Folgenden dargestellt werden, messen eine ganz besondere Form von Macht: die sogenannte „Abstimmungsmacht“ (voting power). Damit ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Bob Stapleton — (eigentlicher Name Robert R. Stapleton) (* 1. April 1958 in Riverside, Kalifornien) ist ein us amerikanischer Unternehmer und Teammanager von Radsportteams. Inhaltsverzeichnis 1 Voicestream 2 High Road Sports 3 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Lagertheorie (Politik) — Die Lagertheorie ist eine Mitte der 1980er Jahre vom damaligen Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, aufgestellte Theorie zur Beschreibung des damals neu entstandenen Vier Parteien Systems. Geißler beschrieb darin zwei Lager: das „bürgerliche“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Politische Parteien in Italien — Die italienische Parteienlandschaft war traditionell stark zersplittert, auch viele kleine Parteien konnten sich immer wieder auf nationaler Ebene ihren Einfluss sichern. Den kleineren Parteien kam zudem durch die häufigen Regierungskrisen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hispanics — Die Hispanics sind eine Ethnie in den Vereinigten Staaten, die alle Einwohner mit hispanoamerikanischer oder spanischer Herkunft umfasst. Der Begriff wurde in den 1970er Jahren von der Regierung der USA geprägt. Aufgrund der Vermischung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Grosser Rat (Basel-Stadt) — Basler Rathaus Grosser Rat, Basel, 2009 Der Grosse Rat …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Adlersfeld — Eufemia von Adlersfeld Ballestrem vor 1905 Anna Eufemia Carolina von Adlersfeld Ballestrem (* 18. August 1854 in Ratibor; † 26. April 1941 in München) war eine deutsche Schriftstellerin. Um 1900 zählte sie zu den beliebtesten deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38HTC-Highroad — Teamdaten UCI Code THR Herkunftsland Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Australian Democrats — Partei­vorsitzender Aron Paul …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Lagerwahlkampf — Die Lagertheorie ist eine Mitte der 1980er Jahre vom damaligen Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, aufgestellte Theorie zur Beschreibung des damals neu entstandenen Vier Parteien Systems. Geißler beschrieb darin zwei Lager: das bürgerliche… …

    Deutsch Wikipedia