das wichtigste

  • 41Das 1950er Syndrom — Stromerzeugung in Deutschland 1900 2005 Das 1950er Syndrom beschreibt den rasanten Anstieg des weltweiten Energieverbrauchs um die 1950er Jahre und seine Folgen. Historisch sind damit die Jahre zwischen 1949 und 1966 gemeint, in denen sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Das englische Haus — Titelblatt der Erstpublikation Das englische Haus ist der Titel eines dreibändigen Werks des Architekten Hermann Muthesius über die englische Baukunst. Es ist Muthesius wichtigste Publikation und wurde bereits kurz nach seiner Erstpublikation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hinderniß, das — Das Hinderniß, des sses, plur. die sse, dasjenige, um dessen willen ein anderes Ding nicht zur Wirklichkeit kommen kann. Es ereignet sich ein neues Hinderniß. Jemanden ein Hinderniß in den Weg legen. Viele Hindernisse in einer Sache antreffen.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 44Gradbuch, das — Das Grādbūch, des es, plur. die bǖcher, in der Seefahrt, ein Buch, worin die Seekarten, die Aussichten der Küsten u.s.f. befindlich sind; weil die Bestimmung der Grade der Länge und Breite das wichtigste Stück solcher Karten und Zeichnungen ist …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 45Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer —   Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… …

    Universal-Lexikon

  • 46Cézanne: Das große Vorbild der Modernen —   Jugend in Aix en Provence   Paul Cézanne wurde am 19. Januar 1839 in Aix en Provence geboren. Seine Eltern, der seit 1825 in dieser südfranzösischen Stadt ansässige Huthändler Louis Auguste Cézanne und Anne Élisabeth Honorine Aubert, heirateten …

    Universal-Lexikon

  • 47Amerikanische Revolution \(1776 bis 1783\): Das Streben nach Glück —   Die ideologischen Ursprünge der Revolution   Die Loslösung der 13 nordamerikanischen Festlandskolonien vom britischen Mutterland war kein isoliertes Ereignis auf einem fernen Kontinent. Schon die Zeitgenossen glaubten das Echo der Schüsse von… …

    Universal-Lexikon

  • 48Britisches Empire: Das erste britische Empire in Nordamerika —   Freibeutertum und koloniale Propaganda   Die Anfänge des englischen Expansionismus in der Neuen Welt gehen auf die Entdeckungsfahrten im Gefolge des englischen Seefahrers italienischer Herkunft, John Cabot, mit italienischem Namen Giovanni… …

    Universal-Lexikon

  • 49Mahl (6), das — 6. Das Mahl, des es, plur. die Mähler, in der anständigern Schreibart nach dem Muster der Oberdeutschen die Mahle, die Figur, das Bild eines Dinges, in weiterer Bedeutung, ein Erinnerungszeichen einer Sache, und besonders der Zeit, in welcher ein …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 50Dada, Punk und Oi-Musik: Das Gesetz der ewigen Wiederkehr —   In einem kunterbunten, überfüllten Lokal sind einige wunderliche Fantasten auf der Bühne zu sehen, welche Tzara, Janco, Ball, Huelsenbeck, Emmy Hennings und meine Wenigkeit darstellen. Wir vollführen einen Höllenlärm. Das Publikum um uns… …

    Universal-Lexikon