das wetter ( der himmel) heitert sich auf

  • 1Wetter — 1. Alle bösen Wetter klaren auff gegen den Abend. – Petri, II, 4. 2. Auf gut Wetter vertrau, beginnt der Tag nebelgrau. 3. Auf heiss (schwül) Wetter folgt gern der Donner. – Petri, II, 25. 4. Auf trübe Wetter folgt heiterer Himmel. – Chaos, 179.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2aufheitern — beschwingen; belustigen; aufmuntern; erheitern; erfreuen; amüsieren * * * auf|hei|tern [ au̮fhai̮tɐn], heiterte auf, aufgeheitert: 1. <tr.; hat eine Person, die traurig ist, in heitere Stimmung versetzen: ich hatte große Mühe, ihn nach der… …

    Universal-Lexikon

  • 3Wolke — Wie aus den (allen) Wolken gefallen sein: Höchst überrascht sein, ernüchtert werden, einer Sache verständnislos gegenüberstehen, als wäre man eben aus einer anderen Welt in diese ›hereingeschneit‹, wie auch 1793 Hippel im Roman ›Kreuz und… …

    Das Wörterbuch der Idiome