das wasser war fast verdampft

  • 91Klimaautomatik — Dezentrale Klimaanlagen (Außenmodule von Splitgeräten) in Hongkong, 2002 Eine Klimaanlage ist eine Anlage zur Erzeugung und Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Raumklimas. Der Begriff Klimaanlage wird in Deutschland in dem Sinne verwendet, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Klimagerät — Dezentrale Klimaanlagen (Außenmodule von Splitgeräten) in Hongkong, 2002 Eine Klimaanlage ist eine Anlage zur Erzeugung und Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Raumklimas. Der Begriff Klimaanlage wird in Deutschland in dem Sinne verwendet, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Klimatisierung — Dezentrale Klimaanlagen (Außenmodule von Splitgeräten) in Hongkong, 2002 Eine Klimaanlage ist eine Anlage zur Erzeugung und Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Raumklimas. Der Begriff Klimaanlage wird in Deutschland in dem Sinne verwendet, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Schiffsmaschine — Die Weser gilt als das erste von einem deutschen Schiffbauer gebaute und einem deutschen Reeder betriebene Dampfschiff Schiffsmaschinen sind Dampfmaschinen, Dampfturbinen, Dieselmotoren und Gasturbinen, die den über Jahrtausende für Schiffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Gründung — (foundation; fondation; fondazione) umfaßt die Ausführung aller Bauarbeiten, um einem Bauwerke auf den natürlich gelagerten Schichten des Bauuntergrundes sicheren Stand zu geben. Man unterscheidet natürliche G., wenn das Bauwerk auf den… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 96Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 97Kernreaktor — Der für Forschungszwecke entwickelte Kernreaktor „CROCUS“ des EPFL in der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Nikolai Michailowitsch Prschewalski — (1839–1888) Nikolai Michailowitsch Prschewalski (russisch Николай Михайлович Пржевальский, wiss. Transliteration Nikolaj Michajlovič Prževal skij, oft auch in der polnischen Schreibung Przewalski anzutreffen; * 31. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Nikolai Michailowitsch Przewalski — Nikolai Michailowitsch Prschewalski (1839–1888) Nikolai Michailowitsch Prschewalski (russisch Николай Михайлович Пржевальский, wiss. Transliteration Nikolaj Michajlovič Prževal skij, oft auch in der polnischen Schreibung Przewalski anzutreffen; * …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Nikolai Prschewalski — Nikolai Michailowitsch Prschewalski (1839–1888) Nikolai Michailowitsch Prschewalski (russisch Николай Михайлович Пржевальский, wiss. Transliteration Nikolaj Michajlovič Prževal skij, oft auch in der polnischen Schreibung Przewalski anzutreffen; * …

    Deutsch Wikipedia