das verwirrt

  • 81The Call 2 — Filmdaten Deutscher Titel The Call 2 Originaltitel Chakushin ari 2 着信アリ2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Der gestiefelte Kater (Tieck) — Titelblatt der Erstausgabe von 1797. Der gestiefelte Kater ist eine Komödie von Ludwig Tieck, die dieser 1797 in den Volksmärchen zusammen mit Der blonde Eckbert und Ritter Blaubart veröffentlichte. 1811 erschien eine zweite, überarbeitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 85Kishen Kanhaiya — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Prinz Friedrich von Homburg — Relief am Heinrich von Kleist Denkmal in Frankfurt (Oder) von 1910. Prinz von Homburg ist ein 1809/1810 von Heinrich von Kleist verfasstes Drama, das erst nach dem Tod des Autors 1821 in Wien uraufgeführt werden konnte. Eine Aufführung zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Prinz von Homburg (Drama) — Relief am Heinrich von Kleist Denkmal in Frankfurt (Oder) von 1910. Prinz von Homburg ist ein 1809/1810 von Heinrich von Kleist verfasstes Drama, das erst nach dem Tod des Autors 1821 in Wien uraufgeführt werden konnte. Eine Aufführung zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Geist — Gespenst; Spuk; Grütze (umgangssprachlich); Denkvermögen; Verstand; Grips (umgangssprachlich); Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; …

    Universal-Lexikon

  • 89Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin — Daten des Dramas Titel: Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin Originalsprache: Deutsch Autor: Heinrich von Kleist Erscheinungsjahr: 1807 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90irre — irrsinnig (umgangssprachlich); nasch (bayr.) (umgangssprachlich); wahnsinnig; gemütskrank; verrückt; einen Sprung in der Schüssel haben (umgangssprachlich); bekloppt (umgangssprachlich); nicht mehr alle Tassen im Schrank …

    Universal-Lexikon