das vertreten

  • 21Das Weltreich der Deutschen — ist ein deutscher Dokumentarfilm von Broadview TV aus dem Jahr 2010 und der Titel des Buchs zum Film. Gezeigt wird die Kolonialgeschichte des Deutschen Kaiserreichs im Wilhelminismus. Die Reihe kombiniert Dokumentation mit Spielszenen. Regie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Das Österreichische Industriemagazin — Beschreibung Servicemagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger Fachgebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Das Futterhaus — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1987 Sitz Elmshorn …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Das Junge Rheinland — war eine am 24. Februar 1919 auf Initiative des Schriftstellers Herbert Eulenberg sowie der Maler Arthur Kaufmann und Adolf Uzarski in Düsseldorf gegründete moderne Künstlervereinigung. Ein neuer Zusammenschluss sollte die gemeinsamen Interessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Das torlose Tor — Das Wumenguan (chin. 無門關, Wúmén guān, W. G. Wu men kuan; 無門關, Mumonkan; dt. etwa Die torlose Schranke) ist eine Sammlung von 48 klassischen Kōan, die im 13. Jahrhundert gegen Ende der Südlichen Song Dynastie von Meister Wumen Huikai (chin. 無門慧開,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Das Hochschulwesen — Beschreibung Fachzeitschrift Verlag UniversitätsVerlagWebler Erstausgabe 1953 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27vertreten — verteidigen; für etwas eintreten; verfechten; rechtfertigen; darstellen; repräsentieren; bilden; supplieren (fachsprachlich); in die Bresche springen (umgangssprachlich); e …

    Universal-Lexikon

  • 28Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29vertreten — ver·tre̲·ten1; vertritt, vertrat, hat vertreten; [Vt] 1 jemanden vertreten für eine gewisse Zeit für jemanden die Arbeit machen <jemanden während seines Urlaubs vertreten>: eine erkrankte Kollegin vertreten 2 jemanden / etwas vertreten sich …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 30Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …

    Deutsche Grammatik