das versprechen erfüllen

  • 61RG Veda — ( jap. 聖伝; Seiden) ist eine zehnbändige Manga Reihe von Clamp und stellte den Durchbruch des Autorenteams dar. Von 1989 bis 1996 erschien RG VEDA in Japan im Wings Magazine des Verlages Shinshokan. In Deutschland wurde der Manga in sieben Bänden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Böhmen [2] — Böhmen (Geschichte). I. Früheste Zeitbis zur Einwanderung der Slawen im 5. Jahrh. u. Chr. Die ersten bekannten Bewohner B s waren die Bojer, nach denen das Land Bojehemum od. Bojohemum (Bojenheim) hieß. Diese Bojer waren schon früher nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Otto, S. (2) — 2S. Otto, Ep. Conf. (2. al. 3. Juli, 30. Juni, 30. Sept., 2. Oct.). Dieser hl. Otto, Bischof von Bamberg und Apostel der Pommern, war in der That was sein Name sagt, ein Hut, ein treuer Wächter über sich und Andere in allen Verhältnissen seines… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 64Percy Jackson: Der Fluch des Titanen — Rick Riordan Percy Jackson: Der Fluch des Titanen (Originaltitel: Percy Jackson The Olympians: The Titan s Curse) ist ein Fantasy Roman des US amerikanischen Jugendbuchautors Rick Riordan. Es ist nach Percy Jackson: Diebe im Olymp und Percy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Liebe — (starke) Zuneigung; Leidenschaft; Hingabe * * * Lie|be [ li:bə], die; : 1. starkes [inniges] Gefühl der Zuneigung, des Hingezogenseins: mütterliche, kindliche, väterliche, reine, innige Liebe; er hat um ihre Liebe geradezu gefleht; ihre Liebe… …

    Universal-Lexikon

  • 66Bonifatius I. (Montferrat) — Bonifatius I. von Montferrat (* um 1150; † 4. September 1207) war ein Markgraf von Montferrat (1191–1207) sowie ein König von Thessaloniki (1204–1207) aus dem Adelsgeschlecht der Aleramiden. Er war der Anführer des Vierten Kreuzzugs. Das Wappen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 70Bernhard I. (Barcelona) — Bernhard von Septimanien oder Bernhard I. von Barcelona (* vor 802; † 14. Februar 844), war ein berüchtigter Herrscher und leitender Staatsmann teilweise westgotischer Abkunft am Hofe Kaiser Ludwigs des Frommen. In der Verfallszeit des späten… …

    Deutsch Wikipedia