das unmögliche

  • 1das Unmögliche vollbringen — [Redensart] Auch: • die Quadratur des Kreises versuchen Bsp.: • Ich fürchte, deine Bemühungen ihn umzustimmen, sind vergeblich. Es ist sinnlos, Unmögliches zu versuchen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Phenomenon - Das Unmögliche wird wahr — Dieser Artikel befasst sich mit dem Film Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr. Für das Album Phenomenon der britischen Hardrockband UFO siehe Phenomenon. Filmdaten Deutscher Titel: Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr Originaltitel: Phenomenon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr — Dieser Artikel befasst sich mit dem Film Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr. Für das Album Phenomenon der britischen Hardrockband UFO siehe Phenomenon. Filmdaten Deutscher Titel: Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr Originaltitel: Phenomenon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Das radikal Böse — Das radikal(e) Böse ist ein Gegenstand der Geschichts und Moralphilosophie. Immanuel Kant sprach über das „radicale“ Böse als eine anthropologische Konstante, eine Anlage zur Neigung, dem Sittengesetz zuwider zu handeln. Hannah Arendt verwandte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Das Orakel von Oonagh — (Originaltitel La prophétie des pierres) ist ein Fantasy Roman aus dem Jahre 2002, der von der damals erst 13 jährigen Flavia Bujor geschrieben wurde. Handlung In einem Pariser Krankenhaus ringt Joa, ein 14 jähriges Mädchen, mit dem Tod und wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Unmögliche Größen — (eingebildete od. imaginäre G.), Größen, für welche sich keine positive od. negative Größe einschließlich der Null, welche jenen gegenüber reelle Größen heißen, als [246] Werth angeben läßt. Man rechnet in der Mathematik mit U n G., wie mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Das Majorat — ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1817 erschien, und zwar in der zweiteiligen Sammlung Nachtstücke. Herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier. Berlin: Reimer 1816 f. (Der erste Teil der Nachtstücke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Das Majorat (Hoffmann) — Das Majorat ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1817 erschienen ist, und zwar in der zweiteiligen Sammlung Nachtstücke. Herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier. Berlin: Reimer 1816 f. (Der erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Dietmarsische Lügenmärchen — ist eine Lügengeschichte (ATU 1935, 1930). Sie steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 159 (KHM 159), vorher an Stelle 68 des zweiten Bandes. In den ersten beiden Auflagen schrieb sich der Titel …

    Deutsch Wikipedia