das tauende

  • 11Gröben (Familie) — Das lange Zeit selbstständige Dorf Gröben ist seit der Brandenburger Gemeindegebietsreform 2002/2003 ein Ortsteil der rund sechs Kilometer entfernten Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow Fläming. Benachbarte Dörfer sind Schiaß, Jütchendorf und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gröben (Ludwigsfelde) — Das lange Zeit selbständige Dorf Gröben (36 m ü. NN) ist seit dem 31. Dezember 1997 ein Ortsteil der rund sechs Kilometer entfernten Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow Fläming.[1] Benachbarte Dörfer sind Schiaß, Jütchendorf und Siethen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gröbener See — Das lange Zeit selbstständige Dorf Gröben ist seit der Brandenburger Gemeindegebietsreform 2002/2003 ein Ortsteil der rund sechs Kilometer entfernten Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow Fläming. Benachbarte Dörfer sind Schiaß, Jütchendorf und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Stopperknoten — Fallreepsknoten (4 kardeelig) Der Begriff Stopperknoten bezeichnet eine Gruppe von Knoten, die dazu dient Tauwerk zu verdicken oder zu beschweren. Verdickungen im Tauwerk werden beispielsweise benötigt um mit Händen oder Füßen Halt am Tauwerk zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Starter — steht für: ein Bauteil in der Beleuchtungstechnik, siehe Leuchtstofflampe ein Bauteil in der Kraftfahrzeugtechnik, siehe Anlasser die Altersgruppe der Sieben bis Achtjährigen bei der Christlichen Pfadfinderschaft Royal Rangers das starke Tauende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tampen — Schot; Bändsel; Segelleine * * * Tạm|pen 〈m. 4; Mar.〉 Tauende; Sy Tamp [ndrl., „Tauende“] * * * Tạm|pen, der; s, [niederl. tamp] (Seemannsspr.): a) Endstück eines Taus, einer Leine: der T. ist durchgescheuert; …

    Universal-Lexikon

  • 17Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia