das spanische

  • 1das spanische Alphabet — das spanische Alphabet …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Spanische Literatur — Spanische Literatur. I. Das Mutterland Spanien. A) Geschichtliche Übersicht. Die Grundlage der Spanischen Sprache bilde: die Lateinische Sprache, welche schon in ältester Zeit mit der römischen Herrschaft (s. Spanien S. 353) eingeführt ward u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3spanische Literatur — spanische Literatur,   die Literatur in spanischer (das ist in kastilischer) Sprache, soweit sie in Spanien verfasst wurde. Über die in Spanisch geschriebene Literatur Lateinamerikas lateinamerikanische Literatur.   Besondere Charakteristika der… …

    Universal-Lexikon

  • 4Spanische Literatur — Spanische Literatur. Unter spanischer Literatur versteht man die Schriftdenkmäler der Iberischen Halbinsel, mit Ausschluß Portugals, das, seit 1097 unabhängig, eine eigne Sprache und Literatur entwickelt hat. Im engern Sinne begreift man darunter …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Spanische Eisenbahnen — (mit Karte, Taf. II.). Inhaltsübersicht: 1. Geschichte. a) Bis 1876. b) Die neuere Zeit. c) Der gegenwärtige Zustand. – 2. Bau. – 3. Betriebsmittel. – 4. Betrieb. – 5. Verkehr und Tarifwesen. – 6. Nebenbahnen. – 7. Aufsichts und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6spanische Sprache — spanische Sprache,   kastilische Sprache, eine der romanischen Sprachen. Sie bildet mit dem Portugiesischen (portugiesische Sprache), dem Galicischen (galicische Sprache und Literatur) und dem Katalanischen (katalanische Sprache und Literatur)… …

    Universal-Lexikon

  • 7Spanische Sprache — Spanische Sprache. Die s. S. (el español für españon, von Hispania) gehört zu den romanischen Sprachen und ist demnach eine Tochtersprache des Lateinischen, die aber von den verschiedenen Völkern, die im Laufe der Jahrhunderte die Pyrenäische… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Spanische Sprache — Spanische Sprache, die, war im 16. und 17. Jahrh. in Folge politischer Verbindungen sammt der span. Literatur bei uns ziemlich bekannt, wurde uns im 18. Jahrh. fremd und erst im laufenden durch die Romantiker sowie durch das wachsende Interesse… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 9spanische Armada —   Unter Philipp II. unternahm das spanische Weltreich seine letzten umfassenden Versuche, den Protestantismus im Norden niederzuringen. In Frankreich war er mit der katholischen Heiligen Liga verbündet, in den Niederlanden versuchte er, die… …

    Universal-Lexikon

  • 10Spanische Geschichte — Die Geschichte Spaniens reicht von der prähistorischen Besiedelung über die Karthager und die Römerzeit, das Westgotenreich, die arabische Eroberung und die mittelalterliche Reconquista, den Aufstieg und Fall der Weltmacht in der Frühen Neuzeit… …

    Deutsch Wikipedia